Wie Licht Materialien abkühlt Optische Festkörperkühlung zeigt Potenzial für effiziente Technologien der Zukunft 27.11.2024 Forscher der Universität Chiba haben einen vielversprechenden Weg zur optischen Festkörperkühlung mit Perowskit- ...
Photonische Raum-Zeit-Kristalle Optische Informationsverarbeitung verbessern 20.11.2024 Photonische Raum-Zeit-Kristalle sind Materialien, die die drahtlose Kommunikation und Lasertechnologien effizienter ...
„Verantwortungsvolle KI“ Autonomes Fahren mithilfe von Künstlicher Intelligenz vorantreiben 20.11.2024 Künstliche Intelligenz (KI) hat die Automobilindustrie grundlegend verändert und ebnet den Weg für autonome ...
Abwasser aus Pharmaindustrie reinigen Medikamentenspuren entfernen 20.11.2024 Neue Medikamente, fortlaufend neue Anwendungen: Abwässer aus der Pharmaindustrie zu behandeln, wird immer ...
High-Performance-Computing und Real-Time AI-Anwendungen Erster kommerzieller Photonik-Prozessor kommt auf den Markt 19.11.2024 Q.ANT hat die Markteinführung seines ersten kommerziellen Produkts bekannt gegeben – einer photonischen Native ...
Durchbruch für die Bioelektrik Hydrogel-Halbleiter für bessere Gehirn-Maschine-Schnittstellen 13.11.2024 Ein neu entwickeltes Hydrogel-Halbleitermaterial könnte die Bioelektronik nachhaltig verändern: Es kombiniert die ...
Individuelle Funktionsintegration Maßgeschneiderte Köpfe für den 3D-Druck 12.11.2024 Die Wire- beziehungsweise Fiber-Encapsulating-Additive-Manufacturing (WEAM/FEAM) -Technologie könnte die Fertigung ...
Zukunftsoffensive zur All Electric Society Deutsche Bauelemente-Distribution prognostiziert Trendwende für 2025 06.11.2024 Der Fachverband für Bauelemente Distribution hat den Bericht zum dritten Quartal veröffentlicht. Demnach ging der ...
Hybride Materialien für die Informationstechnik Leistung der optischen Datenübertragung steigern 05.11.2024 Das Forschungsprojekt ATHENS des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) unter der Leitung von Christian Koos und ...
Photoschalter speichert Energie wochenlang Solarenergie effizienter nutzen 05.11.2024 Einem Forscherteam der Universitäten Mainz und Siegen ist es gelungen, Solarenergie in chemischen Bindungen stabil ...