Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Die Zukunft der Fernwärme Mit Großwärmepumpen grüne Wärmequellen nutzbar machen 26.06.2023 Deutschland kann seinen gesamten Wärmebedarf für Temperaturen bis 200 °C aus CO2-freien Quellen wie der ...
Neue grüne Welt Aus welchen Ländern kann Deutschland grünen Wasserstoff beziehen? 26.06.2023 Fast 80 Prozent des benötigten grünen Wasserstoffs muss Deutschland laut Schätzungen von Eternal Power künftig ...
Alles geregelt für die Umwelt Bessere Vorschriften und neue elektronische Komponenten für den Umweltschutz 26.06.2023 Während die Welt Maßnahmen ergreift, um den Planeten vor einer Klimakatastrophe zu schützen, erfordern neue Gefahren ...
Veränderung steht im Mittelpunkt Techgiganten treffen sich zum 100-Jährigen von Conrad 26.06.2023 Tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga, die durch den Tag führte – eine Keynote der Jetpilotin und Raumfahrerin in ...
Bewässern mit Wasser aus Kläranlage Pilotanlage zur landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung geht an den Start 26.06.2023 Die Wiederverwendung von gereinigtem und hygienisiertem Wasser aus Kläranlagen soll europaweit und auch in ...
Sensor optimiert CIP-Reinigung Sensorik sorgt für Frische auf dem Teller 23.06.2023 Züger Frischkäse ist einer der größten Milchverarbeiter der Schweiz. Bei der CIP-Reinigung konnte das Unternehmen in ...
Medizinische Implantate und Werkstoffe Fortschritte für die Additive Fertigung 22.06.2023 Für ein neues Forschungsprojekt rund um das Thema Additive Fertigung hat Professor Jürgen Groll von der JMU Würzburg ...
Jeder zweite Deutsche stimmt zu Robotik als Chance zur Überwindung des Fachkräftemangels 21.06.2023 Rund die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland sehen Roboter als Unterstützung, den Mangel an Fachkräften zu ...
Robotik-Plattform soll Abhilfe schaffen Bekämpfung der Antibiotika-Krise 20.06.2023 Die neue Robotik-Plattform am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist in ...
Energiewende beschleunigen Software für aktives Management von Niederspannungsnetzen 20.06.2023 Siemens unternimmt einen weiteren Schritt zur Beschleunigung der Energiewende: Als Branchenneuheit stellte das ...