„Software ist wie ein Kartenhaus“ 88 Prozent der Mobilnutzer verlassen Apps wegen Störungen 04.06.2024 Laut einer Studie brechen 88 Prozent der Mobiltelefonnutzer Apps aufgrund von Fehlern und Störungen ab, die oft aus ...
Qualitätssteigerung durch Perowskit-Pixel Bessere Fotos bei schlechtem Licht: Forscher entwickeln Kameratechnik weiter 31.05.2024 Wissenschaftler der Empa und ETH Zürich haben einen Bildsensor entwickelt, der dreimal so viel Licht einfangen soll ...
5G-Smartphone und Smartscanner für Zone 1 Gut ausgestattet in gefährlichen Bereichen 31.05.2024 In einer Zeit, in der Sicherheit und Effizienz in Arbeitsumgebungen von entscheidender Bedeutung sind, werden ...
Automatisierte und präventive Wartung Effizienzsteigerung durch Ethernet-APL 30.05.2024 Auch in der Prozessindustrie steht Effizienz an erster Stelle. Ethernet-APL macht Messwerte zu Erfahrungen und ...
Zukunft der Chemiebranche (Promotion) „Die Digitalisierung ist entscheidend“ 30.05.2024 Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Auch für die Chemie ergeben sich Chancen aus der Digitalisierung, ...
Globale TCS-Studie 86 Prozent der Führungskräfte setzen KI bereits zur Umsatzsteigerung ein 29.05.2024 TCS Thought Leadership Institute befragte fast 1.300 CEOs und Führungskräfte mit Budgetverantwortung aus zwölf ...
Alles auf einen Blick! Verwandeln Sie Ihr Smartphone ganz einfach in ein persönliches Radar 24.05.2024 Welche Gegenstände oder Vermögenswerte sollten Sie auf Ihrem Radar haben? Mit dem EXA81 als Zusatzgerät kann jedes ...
Praxistauglichkeit bald gegeben? Experiment öffnet Tür für Millionen von Qubits auf einem Chip 06.05.2024 Forschenden der Universität Basel und des NCCR SPIN ist es erstmals gelungen, eine kontrollierbare Wechselwirkung ...
Minimalistischer Sensorik-Demonstrator Energieautarke IoT-Applikationen auf kleinstem Raum 06.05.2024 Die SmartCup, welche verschiedene IoT-Technologien miteinander verbindet, ist ein intelligentes und energieautarkes ...
Gesetzesentwurf vorgestellt Neue Regeln für eine bessere Entsorgung von Elektrogeräten 02.05.2024 Künftig sollen Verbraucherinnen und Verbraucher ausgediente Elektrogeräte noch öfter im Handel zurückgeben. Damit ...