Sofortige „Bürokratiebremse“! Durchbruch beim Bürokratieabbau? 10.09.2024 Überflüssige Bürokratie kostet Zeit, bremst die Wirtschaft und damit den Fortschritt der Transformation. Hier ...
Schnell, sicher und störungsfrei Telechirurgie braucht eine zuverlässige Netzwerk-Architektur 09.09.2024 Aktuelle Beispiele von Telechirurgie zeigten heute schon das Potenzial der Fernoperationen. Der Ausbau dieser ...
Von der Teilzeitfalle zur Zeitsouveränität Teilzeit verliert: Beschäftigte wollen flexible Arbeitszeiten 06.09.2024 Reine Teilzeitstellen mit starren Arbeitszeiten sind weder bei Frauen noch bei Männern beliebt. Gefragt sind dagegen ...
Smarte Kommissionierlösung Ab in die Kiste im Fünf-Sekunden-Takt 05.09.2024 Repetitive Aufgaben, geringe Produktivität, Fachkräftemangel – viele Faktoren sprechen für eine Automatisierung. Das ...
Unternehmensbuchhaltung vereinfachen KI-Potenziale im Spesenmanagement für Unternehmen 02.09.2024 Die Automatisierung von Buchhaltungsprozessen ist aufgrund des Fachkräftemangels für viele Unternehmen ein ...
Erneuerbare Energien sicher ans Netz bringen Energie aus regenerativen Quellen einspeisen 28.08.2024 Knapp 60 Prozent des Stroms wurden 2023 durch Erneuerbare erzeugt und weniger als ein Viertel davon durch ...
Schnelle Antworten auf Anwenderfragen Conversational AI nutzt Daten aus Handbüchern, Produktdatenblätter & Co. 26.08.2024 Benutzerfragen zu KI-Entscheidungen, zu Handlungsempfehlungen bei Störungen und vieles mehr: Wenn Anwender beim ...
Interview über Automatisierung im Schaltschrankbau „Skalierbare Lösungen für jedes Budget“ 26.08.2024 Die Digitalisierung und Automatisierung des Steuerungs- und Schaltanlagenbaus ist kein Zukunftsszenario mehr, ...
Produktivität durch Mobile-Device-Management steigern Sicherheitsrisiko „Mobile Devices“: Eine gute Strategie ist ein Muss! 22.08.2024 70 Prozent der Angestellten in Unternehmen nutzen täglich vier oder mehr Endgeräte. Dies stellt IT-Administratoren ...
Große Lücke bei Ingenieur- und Informatikberufen Jährlicher Wertschöpfungsverlust durch massiven Fachkräftemangel 20.08.2024 Fachkräftemangel bekämpfen – 15,6 Prozent weniger offene Stellen im Vergleich zum Vorjahr zeigen einen positiven ...