Pinch-Analyse für Industrieunternehmen Mathematik spart Industriewärme 13.06.2017 Industrieunternehmen verschlingen Unmengen an Energie. Ein neues Konzept, das auf der Pinch-Analyse basiert, ...
Wassermanagement Der Fußabdruck als Benchmark 08.05.2017 In der industriellen Produktion tritt Wasser immer stärker in den Fokus. Mit Aufbereitungsanlagen kann man nicht nur ...
PV-Module für Nutzfahrzeuge 40-Tonner bekommen einen Solarantrieb 05.04.2017 Solar macht mobil und kann sogar Diesel in Nutzfahrzeugen teilweise ersetzen. Deshalb forscht das Fraunhofer ISE an ...
Erfolgreiche Klimaschutzvereinbarung Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz 15.03.2017 Die Gasag peilt bis 2020 erneute CO2-Minderungen an.
Nachhaltige Brennstoffzellentechnik Grüne Energie für das Hotel Radisson Blu 15.03.2017 Die Hotelindustrie gehört zu den größten Energiefressern. Mit einer neuen Brennstoffzellentechnik will ein ...
Abfüllung mit Kompressoren Saubere Druckluft für prickelnden Sektgenuss 21.02.2017 Ein knallender Korken verspricht prickelnden Sektgenuss. Dass der Perlwein sauber in die Flasche gelangt und bis zum ...
Energieeffizienz-Maßnahmen Investitionen, die sich lohnen 27.01.2017 Im Zuge der angestrebten Energiewende ist es für die Industrie ein Muss, sich um mehr Energieeffizienz zu kümmern. ...
Gebläse-Steuerung Genügend Sauerstoff im Wasser 30.09.2016 Die Luftversorgung in der Belebung macht oft mehr als 70 Prozent der Betriebskosten von Kläranlagen aus. Daher ...
Kommentar Windenergie „Die Krise als Chance nutzen“ 30.09.2016 Nach der EEG Novelle kommentiert GP-Joule-Geschäftsführer Ove Petersen die Auswirkungen des Gesetzes auf die ...
Interview mit Ole Møller-Jensen, Danfoss Deutschland „Wasser ist der beste Energiespeicher“ 03.09.2016 Danfoss ist bekannt für Thermostate und Ventile. Doch das Unternehmen engagiert sich stark für Energiesparen und ...