Maritime Pumpenanwendungen Volle Kraft voraus: Sero gründet Business Unit SHPmarine 11.05.2023 Mit ihrer neuen Business Unit SHPmarine fokussiert sich die Sero Pumpsystem, Meckesheim verstärkt auf das ...
Sichere Messergebnisse Qualitätssicherung durch Kalibrierungsdienstleistung 10.05.2023 Eine regelmäßige Kalibrierung dient der Qualitätssicherung bezüglich der Einsatzfähigkeit der Messmittel und der ...
Chemikalien in der Umwelt Giftigkeit von Medikamenten im Wasser hängt vom Säuregehalt ab 10.05.2023 Giftig oder nicht? Das hängt laut einer Studie der Universität Tübingen von dem Säuregehalt des Wassers ab. Die ...
Uran-Belastungen abbauen Mit Magnetbakterien Wasser von Schwermetallen reinigen 09.05.2023 Einem Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) ist es gelungen, uranhaltiges Wasser mittels ...
Neues Verfahren Plasma gegen toxische PFAS-Chemikalien 08.05.2023 Die gesundheitsschädlichen Chemikalien PFAS sind mittlerweile in vielen Böden und Gewässern nachweisbar – und sind ...
Atomhüllen als Rechenbausteine Quantencomputing: DLR vergibt 29-Millionen-Euro-Auftrag an Start-up 08.05.2023 Qubits aus Neutralatomen gelten als vielversprechende Einheiten für Quantencomputer. Um die Entwicklung ...
Kontinuierliche Überwachung Prodx-Software um Industrie-4.0-Funktionen erweitert 05.05.2023 Bereit für die digitale Lebensmittelrückverfolgbarkeit: Mit der Version 2.4 veröffentlicht Mettler-Toledo ein Update ...
Neues Wettkampfauto der TU München Hocheffizientes Elektroauto vorgestellt 05.05.2023 Premiere für das neue Wettkampfauto der Studierendengruppe TUfast Eco. Das neue Elektroauto soll an vergangene ...
Lithium-Ionen-Faserakkus in Funktionstextilien Hohe Energiedichte mit geflochtenem Stromabnehmer 05.05.2023 Ein ultradünnes Drahtgeflecht im Elektrodenkern steigert die Energiedichte von Lithium-Ionen-Faserbatterien, ...
Strom smart verbrauchen Klimaschutz via App 04.05.2023 Wie kann man im Alltag CO2 einsparen, das Energiesystem effektiver machen und perspektivisch seine eigenen ...