NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Einschätzung ihrer Eignung für Wasserstoffgemische Wasserstoff-Datenbank für sichere Einspeisung ins europäische Gasnetz 23.08.2024 Im EU-Projekt Shimmer arbeitet die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) an einer umfassenden ...
Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024 Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
Unser Strom der Zukunft? Kernfusion für eine klimafreundliche Energieversorgung 14.08.2024 In den letzten zwei Jahren hat das Thema Kernfusion an Aufmerksamkeit gewonnen. Doch wie ist der aktuelle Stand der ...
Vorantreiben neuer Technologien Klimaverträglicher Luftverkehr 12.08.2024 Um den Luftverkehr in den nächsten Jahrzehnten klimaverträglich zu gestalten, müssen neue Technologien ...
Die Zukunft für die Elektromobilität Günstiger und schneller: Erste anodenlose Natriumbatterie der Welt 09.08.2024 Ein Durchbruch für billige, saubere und schnell aufladbare Batterien. Das UChicago Pritzker Molecular Engineering ...
Neue Sicherheitsstandards und Prüfverfahren gefragt Sichere Infrastruktur für Wasserstoff 30.07.2024 Grüne Energiequellen gewinnen weiter an Relevanz, eine davon ist Wasserstoff, aber hohe Sicherheitsstandards sind ...
Messen extrem kurzer Phänomene Durchsichtiger Kupfer 29.07.2024 Forschende am European XFEL erzeugten einen Materiezustand, wie er im Inneren von Planeten oder in der ...
Erfolgreiche Umsetzung der Energiewende DC-Kopplung und grüner Wasserstoff für autarke Energiesysteme 25.07.2024 Im Projekt „Modulare, regenerative und autarke Energieversorgung mit H2-Technik“ (MarrakEsH), das vom ...
Steuerung für hocheffiziente Wärmepumpe Klimafreundlich heizen in Neu- und Altbauten 23.07.2024 Angesichts hoher Energiekosten suchen viele Verbraucher nach Alternativen zu Öl und Gas. Eine interessante Option ...
Elektrische Lkws für den Güterfernverkehr Weltweit erste Megawatt-Ladung für Strom-Lkw 22.07.2024 Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft arbeitet die Technische Universität München (TUM) daran, ...