Neue Technologie für die Energiewende Grüne Ammoniak-Technologien 24.03.2022 Ammoniak ist eine der meistproduzierten Chemikalien der Welt und Ausgangsmaterial für die Düngemittelerzeugung. ...
Polyethylen, Polypropylen und POM Spezialkleber verbindet Kunststoffe zuverlässig 22.03.2022 Die Kunststoffe Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und POM haben zwei Dinge gemeinsam: Sie werden in der Industrie ...
Kommerzielle Kernfusion rückt näher Weltrekord: Plasmatemperatur von 100 Millionen Grad Celsius 16.03.2022 Das britische Kernfusionsunternehmen hat mit seinem „Billig-Reaktor“ einen Weltrekord in der Kernfusion gebrochen, ...
Wasseraufbereitung mit physikalischen Mitteln Sauberes Wasser mit Hilfe von Plasma, Ultraschall und Elektropuls 04.03.2022 Die Kombination bewährter und neuer physikalischer Verfahren soll Schluss machen mit der Wasserverschwendung in der ...
Vorbereitung auf Großprojekt ITER Fusionsanlage stellt neuen Energie-Weltrekord auf 10.02.2022 Auf dem Weg zur Energieerzeugung durch Fusionsplasmen haben europäische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ...
Weniger Energieverbrauch Plasma-Technologie vor Einsatz in der Glasindustrie 26.01.2022 In der Glasindustrie werden Temperaturen von bis zu 1.700 °C benötigt, in der Regel kommen dabei Gasbrenner zum ...
Verbessertes Material Wärmespeicher für die Energiewende 01.10.2021 55 Prozent der Endenergie in Deutschland werden für die Wärme- oder Kälteerzeugung verbraucht. Andererseits kann ...
Forschungsvorhaben Projekt „PolySafe“: Höhere Sicherheit bei Lithium-Ionen-Batterien 13.09.2021 Eine Gruppe aus Forschungsinstituten und Unternehmen hat ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen. „PolySafe“ ...
Organisches Schüttgut Joint Venture entwickelt Alternative zur chemischen Saatgutbehandlung 06.09.2021 Am 1. Juli 2021 haben Ceravis und das Fraunhofer FEP das Joint Venture E-Vita gegründet. Die Ausgründung widmet sich ...
Energiewende mit Fusionsenergie Moderne Lasertechnik könnte Energieproduktion revolutionieren 23.08.2021 Die sogenannte Laser-induzierte Trägheitsfusion ermöglicht die Produktion großer Mengen sicherer, CO2-freier Energie ...