Offshore-Windenergie Butendiek geht in Betrieb 10.08.2015 288-Megawatt-Windpark versorgt von der Nordsee aus rund 370.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie.
Europäisches Stromnetz Strom über die Nordsee 27.07.2015 ABB hat einen Auftrag über 450 Millionen US-Dollar für die HGÜ-Verbindung zwischen dem britischen und dem ...
Halbjahreszahlen 2015 Offshore: 1765 MW neu am Netz 20.07.2015 Vor der Küste scheint das Windstrom-Ziel für 2020 erreichbar. Aber es hakt beim Netzausbau.
Großprojekte-Studie AKW teurer als Offshore-Projekte 29.06.2015 Neue Studie untersucht Kostenüberschreitungen bei Großprojekten
Offshore-Services Hightech auf hoher See 26.06.2015 Weltweit erste Service-Schiffe für Offshore-Wind stechen in See.
Umfassendes intelligentes Stromnetz Smart-Grid-Pilot in Norddeutschland 19.06.2015 Ein 200-Mio-Euro-Netz, das Blaupause für Deutschland werden könnte, fasst die EWE ins Auge.
Offshore extrem Windparks lernen schwimmen 08.06.2015 In 30 m Wassertiefe ist noch lange nicht Schluss: Schwimmende Windkraftanlagen lassen sich selbst in tieferem ...
Windenergie-Report 2014 – ein Jahr der Rekorde 08.06.2015 Umfangreicher Windenergie-Report veröffentlicht
Brisanter Offshore-Windpark-Bau Kampfmittel raus, Turbinen und Kabel rein 11.05.2015 Bald fließen rund 300 MW Strom aus der Nordsee. Hinterlassenschaften aus dem zweiten Weltkrieg mussten jedoch erst ...
864 MW Übertragungsleistung Weltweit größte Offshore-Netzanbindung übergeben 27.04.2015 Eine Gleichstrom-Netzanbindung ist fertig, die rechnerisch über eine Million Haushalte mit Windstrom versorgen kann.