IT-Infrastrukturen müssen effizienter werden Bremsen Stromkosten die Digitalisierung? 06.04.2023 Der Energiebedarf von Rechenzentren hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. Vor dem Hintergrund der ...
Komplexes vereinfachen Automatisierungsschub bei der Direktvermarktung von Energie 29.03.2023 Der Geschäftsbereich der Direktvermarktung ist für Energieversorger eine wichtige Säule, die oft die ...
Fahrplan für Smart-Meter-Rollout Kernpunkte des Neustarts der Digitalisierung der Energiewende 29.03.2023 In den letzten Jahren gab es diverse Herausforderungen beim Smart-Meter-Rollout. Die Einarbeitung und der ...
Grüne Fernwärme Erste MVV-Großwärmepumpe eingetroffen 27.03.2023 Nach einem Jahr Produktion im schwedischen Werk von Siemens Energy hat die erste Flusswärmepumpe des ...
Deutsche Windtechnik Instandhaltung von Windenergieanlagen 16.03.2023 Die Deutsche Windtechnik hat erstmals Serviceverträge für die Instandhaltung von Enercon Windenergieanlagen in ...
Stefan Jesse, Auvesy-MDT, auf der INDUSTRY.forward Expo Datenbasierte Entscheidungen durch Integration und -vergleich verbessern 14.03.2023 Ob Automobilproduzenten, Energieversorger, Lebensmittelhersteller oder Pharma-Größen, alle stehen aktuell vor ...
Dell stellt Konzepte aus der IT-Welt vor Wie IT die Stromnetze zukunftsfähig macht 10.03.2023 Ohne moderne Stromnetze, die Millionen von Erzeugern und Verbrauchern intelligent verbinden, ist die Energiewende ...
Energy-for-Industries-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Ist energieautarke Industrie unerreichbares Ideal oder realistische Chance? 07.03.2023 Klimaneutralität ist das Ziel der produzierenden Industrie. Extrem schwankende Energiepreise und die wahrscheinlich ...
Optische Datenkommunikation mittels Quantenkryptographie Daten vor Quanten-Angriffen schützen 16.02.2023 Die moderne Quantentechnologie eröffnet viele neue Anwendungsgebiete. Aber sie birgt auch Risiken. So könnten ...
„Das richtige Tool für den Online-Einkauf“ Produktentwicklung beschleunigen, Materialengpässe vermeiden 14.02.2023 Der Einkauf von technischen Bedarf in Unternehmen mittels digitaler Lösungen ist oft sehr komplex? Das muss nicht ...