Barrieren in Planungsprozessen Warum die digitale Fabrikplanung in KMUs oft scheitert 08.08.2025 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kämpfen mit veralteten Technologien, Datenfragmentierung und der fehlenden ...
Licht an, Licht aus Nanophotonik-Schalter mit Rekordgeschwindigkeit 07.08.2025 Ein Forschungsteam der LMU hat eine Methode entwickelt, mit der sich die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ...
Produkt des Monats: Spezialkabel für vielfältige Anwendungen (Promotion) Dynamisches Leitungsdesign von der Schleppkette bis zum Roboterarm 07.08.2025 Mit der fortschreitenden industriellen Vernetzung von Produktionsanlagen und Robotik steigen auch die Anforderungen ...
Für kleine bis mittlere Maschinenkonzepte Kompakter Servodrive für 230-V-Bereich 06.08.2025 Mit dem MDP 2102 von Sigmatek steht ein kompakter 3-Achs-Servodrive mit 1-phasiger 230-V-Versorgung bereit, der ...
Erweiterung des Softwareportfolio Komplettlösungen für Energiedaten: Janitza übernimmt Digimondo-Mehrheit 06.08.2025 Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile an Digimondo setzt Janitza electronics einen strategischen Schritt in der ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025 Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Wege aus der Krise Energieeffizienz in der deutschen Petrochemie 04.08.2025 Die deutsche Petrochemie, die größte in Europa, steht vor einem entscheidenden Moment. Energiepreisschwankungen, ...
Schlüssel für die nächste Netzgeneration KI und Automatisierung prägen die Mobilfunknetze der Zukunft 01.08.2025 Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit von ...
Stabiler, schneller, nachhaltiger Additive Fertigung wird produktionsreif 30.07.2025 Sechsmal höhere Fertigungsraten, halbierte Produktionskosten und ein deutlich geringerer Energie- und ...
Optoelektronik der Zukunft Nanoantennen ermöglichen lichtgesteuerte Halbleiter 30.07.2025 Forschende der Universität Bielefeld und des IFW Dresden haben eine Methode entwickelt, mit der sich atomar dünne ...