Schneller Quantenspeicher für die Datenübertragung Das Internet der Quanten 11.09.2017 Eine innovative Methode, Quanten zu speichern und auszulesen, legt den Grundstein für revolutionäre Datenübertragung ...
Deutscher Maschinenbau in Gefahr Brexit-Verhandlungen: VDMA warnt vor Handelsblockade 23.08.2017 Die Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien erregen Besorgnis bei deutschen Maschinenbauern. Vor dem ...
Grenzüberschreitende Ausschreibungen EEG wird Realität - das sind die Konsequenzen 14.06.2017 Das Kabinett hat soeben die Novelle der Grenzüberschreitenden Erneuerbare-Energien-Verordnung (GEEV) verabschiedet.
EU fordert klare Vorschriften für KI Bekommen Roboter eine Menschenwürde? 23.02.2017 Welche Rechten und Pflichten brauchen Roboter und autonome Maschinen? In Sachen künstliche Intelligenz will das EU- ...
Beschluss zum autonomen Fahren Rechtsexperte: Dobrindt-Gesetz ist Irrsinn 31.01.2017 Die deutsche Automobilindustrie verlangt schon lange nach Rechtssicherheit, um beim autonomen und assistierten ...
Roundtable zu Big Data, Cloud & IoT Keine Zweifel am Internet der Dinge 04.11.2016 Wenn die Industrie über Big Data und Cloud Computing spricht, dann geht es zunächst auch um das Internet der Dinge ( ...
KWK-Gesetz KWK wird flexibel 24.10.2016 Die EU-Kommission ebnet der KWK den Weg für Flexibilisierung und eröffnet neue Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit ...
World of Energy Solutions 2016 Brücke zwischen Energiewende und Smart Mobility 05.09.2016 Wie Smart Mobility und die Energiewende zusammenpassen, zeigt die World of Energy Solutions 2016 vom 10. bis 12. ...
Deneff zu Grünbuch Energieeffizienz Kosten der Energiewende in den Griff bekommen 12.08.2016 Das Bundeswirtschaftsministerium hat ein Grünbuch Energieeffizienz veröffentlicht. Die Deutsche ...
Energiewende Power-to-Gas: Fortschritte in Regionen aber Hindernisse in Bundesgesetzen 17.06.2016 Ein Potenzialatlas der dena soll es Unternehmen erleichtern, geeignete Standorte für Power-to-Gas-Anlagen zu finden ...