Low-Cost-Robotik-Baukasten Zeitraubende Aufgaben einfach automatisiert 28.03.2018 Greifen, Drehen, Schwenken, Ablegen und wieder in die Ausgangsposition zurückführen. Gerade bei Pick-and-Place- ...
Kosten-Nutzen-Verhältnis Gleichstrommotoren mit und ohne Bürsten bis 130 Millimeter 22.03.2018 Vor ein paar Jahren noch gar nicht vorhanden, nimmt der Anteil der Gleichstrommotoren (DC) mittlerweile 70 Prozent ...
Intelligente Roboterautomation von Werkzeugmaschinen 6-Achs-Roboter mit automatischem Greiferwechsel 26.02.2018 Übervolle Auftragsbücher erfordern intelligente Lösungen: Um seine Herstellungskapazität zu erhöhen, setzt ein ...
Zuverlässigkeit und Vielfalt am unterirdischen Einsatzort Robuste Antriebe für Kanalroboter 19.02.2018 Mobile Roboter werden nicht nur in der Kanalisation, sondern auch in industriellen Rohrleitungssystemen eingesetzt. ...
Schwarmintelligenz in der Antriebswelt Von Bienen lernen 27.11.2017 Der Bienenstock gilt als Paradebeispiel für Schwarmintelligenz. Ihn zeichnen höchste Produktivität, perfekte ...
Endstufe für Schrittmotoren Neues Motion-Modul mit STO-Funktion 20.11.2017 Sigmatek hat die S-DIAS-Familie um ein smartes Motion-Modul erweitert. Das ST 151 ist für den Einsatz in ...
Bürstenlose DC-Servomotoren Exakt positionieren im Labor 16.11.2017 Um maßgeschneiderte Biologika zu entwickeln, die verschiedene Krebsarten gezielt bekämpfen können, müssen Forscher ...
Flache Stromversorgung für Installationsverteiler Damit das Licht nicht ausgeht 02.11.2017 Ob in der Industrie- oder Gebäudeautomatisierung überall gibt es Automatisierungskomponenten, die 24-V- ...
DC-Servomotoren in kleinem Bauraum Sensor-Schrauber mit Feingefühl 02.11.2017 Der Uhrmacher weiß intuitiv, wie man eine Schraube festzieht: nach Gefühl. In der industriellen Produktion ist ...
Batterien für das IoT Strategien gegen zu schnelles Altern 11.10.2017 Drahtlose Sensoren sind Voraussetzung für den Aufbau des IoT. Je mehr davon vorhanden sind, desto besser. Niemand ...