True-3D zum Greifen nah Hologramme zum Anfassen 23.04.2025 Einem Forschungsteam der öffentlichen Universität von Navarra ist ein Durchbruch gelungen: Sie haben ein ...
Künstlicher Intelligenz für die Qualitätsprüfung Automatisierte Stichprobenkontrolle in der Spritzgießindustrie 23.04.2025 Wie begegnen Hersteller in der anspruchsvollen Welt des Spritzgießens den ständig steigenden Anforderungen an die ...
Gezielte Löschmittelverteilung Batteriesystem mit Feuerlöschfunktion für mehr Sicherheit im E-Auto 23.04.2025 Hyundai Mobis stellt ein neues Batteriesystem mit integrierter Feuerlöschfunktion vor. Innerhalb von fünf Minuten ...
„Biofabrik“ als Lösung Natürliche Lipide statt (Mikro-) Plastik 22.04.2025 Mikroplastik ist nicht biologisch abbaubar – durch Mikroorganismen produzierte Lipide schon. Entsprechend sollen sie ...
Vernetzt und datengetrieben Automatisiertes Labor für Entwicklung von Lack- und Klebstoffrezepturen 22.04.2025 Hersteller von Lacken und Klebstoffen müssen heute schneller, effizienter und nachhaltiger entwickeln. Um diesen ...
Neue Digitalmultimeter Stromschwankungen mit 6½-stelliger Auflösung erfassen 17.04.2025 Siglent hat eine neue Serie leistungsfähiger Digitalmultimeter vorgestellt. Die SDM4000A-Geräte verfügen über eine 5 ...
Wettbewerbsindex 2025 Druck auf deutsche Unternehmen wächst 17.04.2025 Innovation oder sparen? Die deutsche Industrie bewältigt aktuell einen Spagat zwischen Innovationsführerschaft und ...
Potenzial trifft Produktionshürde Graphen als Hoffnungsträger für High-Performance-Batterien 16.04.2025 Eine aktuelle Publikation des Fraunhofer ISI beleuchtet das Potenzial von Graphen in Lithium-Ionen-Batterien. Das ...
Satelliten übernehmen Netzfunktionen Split-Technologie als Schlüssel für resiliente 6G-Kommunikationsnetze 16.04.2025 Das Fraunhofer IIS hat im Projekt TRANTOR erfolgreich gezeigt, wie Satelliten in Mobilfunknetze integriert werden ...
600 kW Dauerleistung bei 98,7 Prozent Wechselrichter der nächsten Generation – mehr Leistung, weniger Verlust 16.04.2025 Ein Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer IZM hat einen neuartigen Wechselrichter für Elektrofahrzeuge ...