Organische PV Solarzellen zum Ausrollen 16.12.2016 Hauchdünne Solarfolien, die man auf verschiedensten Oberflächen ausrollen kann, sind das Ziel des deutsch-dänischen ...
Kunststoff-Produktionsverfahren Plastik aus Sprudelwasser 01.12.2016 800 °C Hitze und Erdöl benötigt man normalerweise, um Kunststoff herzustellen. Ein nachhaltiger Ansatz hingegen ...
Warnsystem gegen Geisterfahrer Smarter Leitfposten gewinnt Cosima-Wettbewerb 25.11.2016 Ein Leitfposten auf Geisterfahrerjagd: Das smarte Frühwarnsystem Ghostbuster von Saarbrücker Studenten belegte den ...
Elektroden-Netzwerke Natur verbessert Elektrodenstruktur 28.09.2016 Blattadern regeln nicht nur den Wasserhaushalt von Pflanzen und stärken das Blatt - ihre Strukturen bringen auch ...
Wellenleiter mit Kohlenstoff-Nanoröhren Lichtquelle für schnellere Chips 26.04.2016 Die Informationstechnologie der Zukunft setzt auf Licht als Medium für schnelle Datenübermittlung auch innerhalb von ...
Nano-Beschichtung Jetzt wäscht Ihre Kleidung sich selbst 19.04.2016 Durch Nanotechnologie veredelte Oberflächen machen schon lange Autos oder Gebäudefassaden schmutzabweisende. Die ...
Milliarden Jahre überstehen 360 Terabyte großer Glasspeicher 22.02.2016 Unscheinbar und futuristisch sind sie die kleinen Glasscheiben. Unscheinbar weil sie schlicht wie kleine Glasmünzen ...
Gängige Halbleitermaterialien als Lösung Rettung vor dem quantenmechanischen Vergessen 07.12.2015 Physiker der Technischen Universität München, des Los Alamos National Laboratory und der Universität Stanford (USA) ...
Forschung von Basler Physikern Signale effizient aus Nanobauteilen übertragen 26.05.2015 Physiker haben eine innovative Methode entwickelt, die den effizienten Einsatz von Nanobauteilen in elektronische ...