Umwandlung von 2D-Materialien in neue Zustände Ein Material, viele Gesichter: Molybdändisulfid als Supraleiter, Metall, Isolator 25.04.2025 Ein Forscherteam des RIKEN-Centers hat mit einem speziellen Transistor Molybdändisulfid gezielt in verschiedene ...
Smarte Medizin KI-fähige Embedded Modules: Treiber des Fortschritts in der Medizintechnik 24.04.2025 Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in medizinische Geräte hat die Diagnostik und Therapie in der ...
Helium intelligent einsetzen Wie sich der Helium-Einsatz bei Dichtheitsprüfungen reduzieren lässt 24.04.2025 In vielen industriellen Prozessen sind Dichtheitsprüfungen unerlässlich, insbesondere in Bereichen wie der Kälte- ...
Moderne Technologien für moderne Probleme Was Lasertechnik in der Raumfahrt leisten kann 24.04.2025 Dass nicht-ausgebildete Astronauten wie Katy Perry ins Weltall fliegen können, zeigt auf, wie stark sich die ...
Ultradünne Anoden hergestellt Lithium-Metall-Batterien sollen kommerzialisiert werden 24.04.2025 Lithium neigt dazu, in dendritischen Formen zu wachsen, was zu Kurzschlüssen und thermischem Durchgehen führt – ein ...
Energie speichern mit Keramik Sauerstoffionenbatterien für eine nachhaltige Energiezukunft 23.04.2025 An der TU Wien forscht ein Team um Alexander Opitz gemeinsam mit dem Energieunternehmen Verbund an neuartigen ...
Künstlicher Intelligenz für die Qualitätsprüfung Automatisierte Stichprobenkontrolle in der Spritzgießindustrie 23.04.2025 Wie begegnen Hersteller in der anspruchsvollen Welt des Spritzgießens den ständig steigenden Anforderungen an die ...
AI für Industries KI-Lösungen für die smarte Automation 22.04.2025 Ob in der Steuerung, Qualitätsprüfung oder vorausschauenden Wartung – KI-basierte Ansätze steigern Effizienz und ...
Mehr Sicherheit für Energiespeicheranlagen Sicherheitsstandards für Batteriespeicher aktualisiert 17.04.2025 Mit der fünften Ausgabe des Prüfstandards UL 9540A reagiert UL Solutions auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich ...
Wasserstoff im Fluss Messtechnik: Präzision entlang der Wertschöpfungskette 17.04.2025 Die Wasserstofftechnologie spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrie. Allerdings ...