Automatisierte Insulinversorgung Mit Blutzucker Strom erzeugen 30.03.2023 Wenn eine Brennstoffzelle unter der Haut Blutzucker aus dem Körper in elektrische Energie umwandelt, klingt das nach ...
Mit Sonnenlicht Wasserstoff herstellen Wird die biologische Solarzelle demnächst Realität? 30.03.2023 Einem Forschungsteam der Universität Cambridge, der Universität Rostock sowie der Ruhr-Universität Bochum ist es ...
Sichere Alternative zu Festoons Schluss mit Verheddern: Energieleitungen direkt in Kranen einsetzen 30.03.2023 Herunterhängende Energie- und Datenleitungen stellen bei Schwenkkranen oft ein Risiko dar. Igus hat deswegen ein ...
Wärmeträger und Luftwand Effizienz solarthermischer Kraftwerke erhöhen 28.03.2023 Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch ...
Energie und Material sparen Das volle Potenzial aus Metall-3D-Druck rausholen 23.03.2023 Das Einsparpotenzial an Energie und Material durch additive Fertigung gegenüber herkömmlichen Verfahren ist enorm. ...
Smarte Services für Maschinen Unkomplizierte und flexible IIoT-Vernetzung 23.03.2023 Die Industrie 4.0 ist von wachsender Bedeutung und das beinhaltet auch die Vernetzung von Maschinen und Anlagen. Die ...
Schlüsselfertige Kühllösung Kaltwasserkühlwand erhöht Dichte und Effizienz großer Rechenzentren 21.03.2023 Vertiv, globaler Anbieter von Lösungen für kritische digitale Infrastrukturen und Kontinuität, stellt Vertiv Liebert ...
Meilenstein zur Praxisreife erreicht CO2-Elektrolyse statt Kohle 21.03.2023 Die Braunkohle im Rheinischen Revier wird auch von der chemischen Industrie genutzt, um wichtige Grundchemikalien ...
RF-Sender und -Empfänger Neue 7-nm-ADCs und -DACs für 5G vorgestellt 21.03.2023 Socionext hat eine neue Hochgeschwindigkeits-Direkt-RF-Datenkonverter-PHY-Lösung auf den Markt gebracht. Es handelt ...
Entdeckung von Hardware-Trojanern Manipulationen in Mikrochips aufspüren 20.03.2023 Sicherheitslücken können sich nicht nur in Software, sondern auch direkt in der Hardware befinden. Angreifer könnten ...