Entwicklung neuer Katalysatoren Grüne Wasserstofftechnologien industriell nutzbar machen 22.08.2022 Die Gewinnung von „grünem Wasserstoff“ durch Elektrolyse aus regenerativem Strom ist eine Schlüsseltechnologie der ...
Projekt Linobus Neue und preiswerte Lichtquellen für Photonik und Quantentechnologie 19.08.2022 Nichtlineare optische Materialien erlauben es, die Wellenlänge von eingestrahltem Licht gezielt zu verändern. An der ...
Das klimaneutrale Stadtquartier – wie kann es funktionieren? 17.08.2022 Die Transformation unseres Energiesystems hin zu 100 Prozent erneuerbare Energie ist drängender denn je. Am Beispiel ...
Einblick in innere Struktur von Materialien Weltrekord bei Magnetfeldern aufgestellt 16.08.2022 China stellt einen neuen Weltrekord in der Forschung mit konstanten hohen Magnetfeldern auf. Auf diesen Meilenstein ...
Ohne neues Equipment Neue Methode steigert die Energieausbeute von Windparks 16.08.2022 Indem sie die Bedingungen eines gesamten Windparks und nicht nur die einzelner Turbinen modellieren, können ...
Einsatz von Daten der Bundesanstalt für Wasserbau Planung von Offshore-Anlegeplätzen zum Wasserstoff- und LNG-Import 16.08.2022 Seit dem Jahr 2016 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen der ...
Rotoren im Nanomaßstab Neue Möglichkeiten beim Bau von Nanoturbinen 11.08.2022 Forscher der TU Delft haben die kleinsten strömungsgetriebenen Motoren der Welt gebaut. Inspiriert von den ...
Multimodale Bildgebung Hightech-Bildgebung für kleine und mittlere Unternehmen 09.08.2022 Die TU Ilmenau startet das Verbundprojekt Advanced Multimodal Imaging, das Industrieunternehmen durch Entwicklung ...
Werkzeuge aus der Biologie in der Physik verwenden Elektronische Bauteile entwickeln auf Basis von DNA 09.08.2022 Wissenschaftler der University of Virginia und ihre Mitarbeiter haben mit Hilfe von DNA ein fast unmögliches ...
Forschungsprojekt gestartet Motoren- und Kraftstofftechnik der Zukunft 08.08.2022 Die Hochschule Coburg und die Hochschule Heilbronn starten gemeinsame Forschungsprojekte, um durch die Kombination ...