Zukunft der Fertigungs-IT (Promotion) Warum der Ansatz „alles aus einer Hand“ ins Abseits rückt 30.04.2021 Eine Smart Factory ist sehr individuell, braucht aber trotzdem standardisierte Lösungen. Softwareanbieter entwickeln ...
Plattformbasiertes System Fertigungs-IT neu gedacht 29.03.2021 Das neue Hydra X ist eine Gesamtlösung für die Smart Factory. Hydra X ist kein monolithisches System, sondern ...
Globaler Standard Der erste anerkannte Index für die Industrie-4.0-Transformation 29.03.2021 Mit dem Smart Industry Readiness Index (SIRI) wurde der erste, global anerkannte Index für Unternehmen geschaffen, ...
MPDV-Geschäftsführerin mit neuen Aufgaben Nathalie Kletti als Senatorin in den Senate of Economy International berufen 15.03.2021 Unter anderem aufgrund der Ernennung zur Geschäftsführerin von MPDV im Oktober 2020 wurde Nathalie Lorena Kletti zum ...
Laufendes Pilotprojekt Hybrid-Cloud-Lösung für industrielles Edge Computing 15.02.2021 Eine neue All-in-One-Hybrid-Cloud-Lösung soll Digitalisierungsbedürfnisse der Fertigungsindustrie durch relevante ...
Video-Sammlung: Online-PCB-Workshop So wenden Sie die PCB-Designlösung PADS richtig an 12.02.2021 Einfaches Leiterplatten-Design: In der Video-Collection zeigt Cadlog unter anderem, wie Signal-Integrity in den PADS ...
Neue Geschäftsmodelle Wie Sie in der Industrie aus der Reihe tanzen 08.02.2021 Disruption den Big Playern überlassen? Das muss nicht sein! Doch wie kommt der Mittelstand von den vielen Buzzwords ...
Effizienz und Produktivität steigern Richtig auf TSN-basierte Netzwerke umziehen 01.02.2021 Bei der Realisierung von Smart-Factory-Konzepten geht es im Wesentlichen um eine weitere Steigerung von Effizienz ...
Lösungen für die Smart Factory MPDV sieht gute Wachstumsaussichten für 2021 01.02.2021 Die MPDV-Gruppe konnte das Jahr 2020 trotz der besonderen Umstände erfolgreich abschließen und den Umsatz gegenüber ...
Thorsten Strebel, MPDV, auf der INDUSTRY.forward Expo „Eine smarte Produktion wird ohne KI nicht beherrschbar sein“ 27.01.2021 Die Produktion wird automatisierter, vernetzter – und nicht zuletzt komplexer. Ist sie ohne neue Technologien ...