Dezentrales Stromnetz als Meilenstein der Energiewende Microgrid gelungen: Erster Inselnetzbetrieb nur mit erneuerbaren Energien 04.09.2017 Zum ersten Mal wurde ein Teil des Niederspannungsnetzes vom öffentlichen Stromnetz erfolgreich abgekoppelt. Dieses ...
Smart Grid-Plattform iNES Gemeinsame Weiterentwicklung 23.06.2017 Die beiden Unternehmen Phoenix Contact Energy Automation und SAG werden die systemoffene Smart Grid-Plattform iNES ...
Digitalisierung der Stromnetze Energiesimulation trifft Realität 21.06.2017 Eine neue Software bietet Komponentenherstellern Zugang zu einem High-Tech-Labor und treibt so die Digitalisierung ...
Multiprotokollfähiges Ecosystem für Smart Grids Kommunikation sorgt für Strom 13.06.2017 Dezentrale Einspeiser, virtuelle Kraftwerke und nicht zuletzt das BDEW-Whitepaper stellen hohe Anforderungen an ...
Künstliche Intelligenz in Smart Grids Energienetze bekommen Intelligenzschub 07.06.2017 Die Energiebranche sieht erheblichen Nachholbedarf beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI), zum Beispiel für ...
Intersolar Europe 2017 Der Rahmen machts 24.05.2017 Auch in diesem Jahr wird die Intersolar Europe von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Zu den Highlights ...
Cyber-Sicherheit und Resilienz Unauffällig kommunizieren 08.05.2017 Das Smart Grid bietet empfindliche Angriffspunkte für Cyber-Attacken. Je weniger vom Netz nach außen sichtbar ist, ...
Messevorschau Intersolar Sonne über München 08.05.2017 In der nördlichsten Stadt Italiens scheint fast immer die Sonne – noch mehr wenn die Intersolar zu Gast in München ...
Local Smart Grid Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen 28.04.2017 Eine effizientere Wechselstrombatterie sowie eine bidirektionale Schnellladesäule, die für Netzstabilität sorgt, ...
Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017 Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...