Security Class 1 für den Profinet-Device-Chip TPS-1 freigegeben Einfach zu noch mehr Sicherheit 04.04.2025 Zugriffssicherheit respektive Cyber Security hat 2024 deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. Durch die Verabschiedung ...
Zwei optoelektronische Messprinzipien im Vergleich Multipixel vs. Pulse Ranging 03.04.2025 Die Multipixel Technology (MPT) und die Pulse Ranging Technology (PRT) sind zwei optoelektronische Messprinzipien, ...
Ein System, zwei Steuerungen, Flexibilität nach Wunsch Schleifmaschinen mit AS-Interface 03.04.2025 AS-Interface hat bei Schütte Schleiftechnik eine lange Tradition. Gestartet mit der Verdrahtung von Ventilen und ...
Umsetzung stockt Reality-Check für H2: EU-Ziele 2030 wahrscheinlich nicht erreichbar 02.04.2025 Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für die europäische Energiewende hin zur Klimaneutralität. Für den ...
Laser statt Ofen für die Lithium-Ionen-Batteriefertigung Lasertrocknung bringt Tempo in die Batteriefertigung 02.04.2025 Im Forschungsprojekt IDEEL haben Laserline, Fraunhofer ILT, RWTH Aachen und weitere Partner ein hybrides ...
Schlüsseltechnologie mit hohen Wachstumsraten Sensoren sind der unterschätze Treiber der digitalen Zukunft 01.04.2025 Viel wird darüber gesprochen, wie KI die Zukunft verändert. Weniger wertgeschätzt wird dagegen die Rolle der ...
Elektronische Schließsysteme Mehr Sicherheit und Effizienz in Kommunen und Abfallwirtschaft 01.04.2025 Cyberattacken, Vandalismus, Diebstahl: Neben Wirtschaftsunternehmen sind auch öffentliche Einrichtungen und ...
Was der Digitale Prozesspass leisten kann Die Blackbox öffnen: Wie Energiedaten Prozesse verbessern 31.03.2025 Steigende CO2-Preise, schwankende Energieverfügbarkeit und neue Berichtspflichten setzen Unternehmen unter ...
Intralogistik neu gedacht Wie ein vollautomatisiertes Auslieferungscenter E-Commerce Fulfillment neu definiert 31.03.2025 Eine Halle voller Hochregale, durch die hunderte smarte Transportshuttles surren: Das vollständig automatisierte ...
Geotechnische Sicherheitsanalysen Simulations-Software soll bei der Atommüll-Endlagersuche helfen 31.03.2025 In Endlagern sollen radioaktive Abfälle nach der Abschaltung von Atomkraftwerken sicher gelagert werden. Dabei ...