Zwischenbilanz zur Energiewende Industriestrompreise erreichen kritische Höhe 19.11.2015 Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft hat ihr viertes Monitoring zur Energiewende vorgestellt. Es gebe zwar ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Strommärkte in Einklang bringen 07.11.2015 Energy-Only- oder Kapazitätsmarkt, noch immer wird kontrovers diskutiert, wie das Stromsystem in Deutschland und ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Europäische Vernetzung 06.11.2015 Mehr Energieunabhängigkeit, ein verbesserter Klimaschutz und eine Ankurbelung des Wirtschaftswachstums: Die EU- ...
Förderung der Erneuerbaren Hitzige Debatte über Anstieg der EEG-Umlage 16.10.2015 Die Energiewende hat ihren Preis. Doch ob der angemessen ist, darüber wird in der Energiebranche heftig diskutiert. ...
Solar-Förderung Ausbauziele verfehlt 05.10.2015 Erstmals werden die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen nicht gekürzt.
Akzeptanzumfrage Deutsche wollen mehr erneuerbare Energien 12.09.2015 Eine Untersuchung von TNS Emnid ergab: 93 Prozent der Bevölkerung halten die Erneuerbaren für sehr wichtig.
Anwendung Sonnenenergie managen 24.08.2015 Photovoltaikanlagen liefern sehr viel Strom zur Mittagszeit, während die Verbrauchsspitzen am Morgen und am Abend ...
Energiemanagement im Haus Sonnenwärme macht unabhängig 27.07.2015 Wer in seinem Eigenheim Solarstrom richtig nutzt, kann viel sparen. Interessant wird es, wenn zusätzlich zur ...
Gratis-Download Kommunale Wärmewende in der Praxis 02.04.2015 Papier ist geduldig, besonders mit Gesetzen bedrucktes. Praxisbeispiele zur EEG-Novelle zeigt dieses kostenlos ...
Versorgungssicherheit & Autarkiekonzepte Inselstrom auf der grünen Wiese 30.01.2015 Die eigene Versorgung mit regenerativ erzeugtem Strom, Wärme und Kälte kann sich für Unternehmen rechnen. Einige ...