Rotorblätter Smarte Blätter geben nach 08.12.2016 Um den immer größeren Lasten standzuhalten, die auf Rotorblätter einwirken, müssen diese flexibel reagieren können ...
MRK im Weltall Der Roboter als Astronaut 24.08.2016 Im menschenfeindlichen Weltall können Roboter Menschen knifflige Aufgaben abnehmen - vorausgesetzt, sie verstehen, ...
Kraftwerke Leistungsstarker Turbinenprüfstand 01.11.2015 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Göttingen baut mit einer neuen Testeinrichtung seine ...
Solarenergie aus Nordafrika Stromleitung durch das Mittelmeer 20.07.2015 Der Import erneuerbarer Energien nach Europa kann als Geschäftsmodell funktionieren und die Energiewende wesentlich ...
Vernetzte Services Im Dienste der Smart City 02.06.2015 Pilotprojekt „Smart Urban Services“ in Chemnitz und Reutlingen gestartet
Forschung im Weltall Solarenergie hebt ab 23.04.2015 Eine Rakete beförderte ein Solarexperiment in die Höhe und soll Erkenntnisse für die Wissenschaft bringen.
Fernerkundung Begrünbare Dächer identifizieren 20.04.2015 Vielen Städten wachsen Entwässerungs- und Klimaprobleme über den Kopf. Auch die Rettung könnte von oben nahen.
Kongress Innovationskongress 2015 22.01.2015 Ökonomen, Wissenschaftler und Unternehmensvertreter diskutieren am 11. und 12. Februar 2015 darüber, wie das ...
Berliner Modell Ladeinfrastruktur für E-Mobile 13.01.2015 Das Vergabeverfahren zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Berlin hat ein deutsch-niederländische Bieterkonsortium ...