Energiespeicherung Saisonale Stromspeicherung durch Erzeugung von Wasserstoff 21.03.2016 Areva hat in dem Projekt „Smart Grid Solar" eine neuartige Speichertechnologie im bayerischen Arzberg installiert. ...
Batterie-Design auf der Nanoskala Massgeschneiderte Akkus für Elektromobilität 21.03.2016 Batterieforscher wollen stabile und leistungsfähige Elektroden für Lithium-Ionen-Akkus nach ihren Wünschen ...
Energiespeicherung Lithium-Ionen-Batterien aus Deutschland 19.03.2016 Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg etabliert die industrielle Pilotfertigung ...
Ökologische Schifffahrt in Finnland Elektrofähre nutzt Antriebssystem von Siemens 15.03.2016 Siemens stattet Finnlands erste rein batterie-betriebene Autofähre mit einer kompletten elektrotechnischen Lösung ...
Kraftwerkssystem Erfolgsmodell Wärmespeicher 12.03.2016 N-Ergie stellt die Ergebnisse des ersten Betriebsjahrs des neuen Wärmespeichers vor. Er ist einer der höchsten und ...
Stationäre Batteriespeicher Daimler investiert 500 Millionen Euro in neue Batteriefabrik 06.03.2016 Die Unternehmenstochter Deutsche Accumotive verdreifacht die Produktionsfläche. Gefertigt werden Lithium-Ionen- ...
Studie Speicherförderprogramm bereitet höheren Solarausbau vor 06.03.2016 Private Solarstromspeicher werden seit kurzem wieder gefördert. Sie dürfen dafür aber höchstens die Hälfte ihrer ...
Speicherung im Gasnetz Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende 05.03.2016 Viessmann hat die weltweit erste Power-to-Gas-Anlage eingeweiht, die ein biologisches Verfahren zur Methanisierung ...
Schwebende Wasserbrücke Elektrisches Wasser speichert Energie 05.03.2016 Forscher der TU Graz können mithilfe einer Wasserbrücke neuartiges Wasser erzeugen, das elektrisch geladen ist und ...
USV Modulare Mittelspannung 02.03.2016 Eine sichere Stromversorgung ist für Anlagenbetreiber ein wichtiges Thema. Gerade wenn Standorte wachsen oder die ...