Bioverfahrenstechnik Mit Kugeln optimal messen 05.12.2017 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme haben jetzt Messsonden in Kugelform entwickelt, mit ...
Knappes Rennen bei Fußballroboter-WM Robocup: Deutschland ist wieder Fußball-Weltmeister 31.07.2017 Die Roboter-Kicker des Teams B-Human von der Uni Bremen holten erneut das WM-Gold aus Japan nach Hause. Auch den ...
Cybersecurity für den Freistaat Sachsen Staatlicher Honigtopf lockt Hacker in die Falle 23.06.2017 Mit einer neuen Security-Infrastruktur will der Freistaat Sachsen im Projekt HoneySens 40.000 PCs vor Cyberangriffen ...
Prozessautomation Auf dem Weg zur wandlungsfähigen Produktion 01.09.2016 Mit Dima hat Wago eine herstellerunabhängige Lösung für die Automatisierung modularer Anlagen präsentiert, die das ...
Prozessautomation Glossar 02.05.2016 Modulare Automation, wie sie die Namur und der ZVEI-AK Modulare Automation verstehen, basiert auf diversen Basis- ...
Graphen-Nanobänder Wenn Elektronen unterschiedlich „spinnen“ 31.03.2016 Forschern der Empa, des Max-Planck-Instituts in Mainz und der TU Dresden ist es erstmals gelungen, aus Molekülen ...
Autoverkehr 2025 Unfallrisiko wird durch Datenrisiko ausgetauscht 03.02.2016 Die Revolution im Autoverkehr wird von der Informations- und Kommunikationstechnologie vorangetrieben. ...
Anlagenbau & Betrieb Individuell mit System 06.11.2015 Der Ruf nach Individualisierung und Losgröße 1 ist einer der wichtigsten Trends in der Prozessindustrie der ...
Smart Integration Vorbei mit Hitzefrei 10.09.2015 Was in den Siebzigern modern war, erfüllt heute die Anforderungen nicht mehr. Bei der Umstellung der Klimatechnik ...
Dezentrale Energieversorgung KWK im Kleinformat 03.06.2015 Virtuelles Kraftwerk auf Basis der Mini- und Mikro-KWK-Technologie im Fokus der Forschung