Umrüstung möglich Erdgas-Wasserstoff-Gemisch: Keine Gefahr für Industrieanlagen 05.01.2022 Wasserstoff gilt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Im Projekt „H2-Substitution II“ untersuchte ein ...
Batterieentwicklung Produktionstechnik für Feststoffbatterien 15.12.2021 Im Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion am Fraunhofer IPA wird gemeinsam mit den mittelständischen ...
Second-Life-Batterien Energiespeicher aus alten E-Mobil-Akkus 08.12.2021 Bis Ende August 2024 erarbeitet das Projekt „FluxLiCon“ zentrale Erkenntnisse für eine künftige Kreislaufwirtschaft ...
Ladestrombegrenzung Kompakte DC-Leistungsrelais zum Einschaltstromschutz 23.11.2021 Omron hat unter der Bezeichnung G5PZ-X ein DC-Leistungsrelais mit geringem Platzbedarf auf den Markt gebracht, das ...
Speicher mit EMS Stromspeicher fürs Gewerbe 17.11.2021 Batteriespeicher für Zuhause sind schon fast zum Standard geworden. Im Gewerbe jedoch sind sie auf einem ...
Dr. Ralf Hasler, Lacon Digitalisiertes Industriehandwerk – Besinnung! 10.11.2021 Ich bin leidenschaftlicher und überzeugter europäischer Mittelstands-Unternehmer. Als größte Herausforderung sehe ...
Dr. Filip Thon, E.on Expedition statt Pauschalreise 10.11.2021 Customer Centricity ist als Buzzword groß in Mode. Welches Unternehmen würde sich nicht Kundenorientierung auf die ...
Sortenrein demontieren Roboter recycelt E-Auto-Batterien 03.11.2021 Die ausgedienten Batterien von Elektroautos enthalten wertvolle Rohstoffe, die weiterhin nutzbar sind. Um sie ...
Ladeinfrastruktur Trendentwicklung bei Ladestation-Technologie 30.09.2021 Die Ladeinfrastruktur ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Umsetzung der neuen Mobilitätslösung. Es geht um ...
Stromspeicher Energiespeicher-Systeme sicher und schnell installieren 29.09.2021 Bei der Installation von Energiespeichern stehen drei wesentliche Faktoren im Vordergrund: Sicherheit, ...