Transport von Spinströmen Hauchdünner Isolator macht elektronische Speicher sparsamer 13.05.2022 Forschende mehrerer Einrichtungen haben gezeigt, wie eine Zwischenschicht aus wenigen Atomen dabei hilft, Spins zu ...
Rettung der Zuckerrübe Hackroboter versus Unkraut 10.05.2022 Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde hat zum ersten Mal einen vollautomatischen Roboter zur ...
Künstliche Härchen mit Mini-Sensoren Elektronische Haut nimmt Berührung erstmals aus verschiedenen Richtungen wahr 28.04.2022 Das „Mikro-Origami-Verfahren“ macht es möglich: Mit ultra-kompakten und hoch integrierten Sensoreinheiten für eine ...
Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie Neue ultrahelle Mikrodisplays vorgestellt 27.04.2022 Mikrodisplays für Wearables müssen neben stromsparendem Design auch unter Tageslichtbedingungen Informationen so ...
Preisträgerin liefert Antworten Wie funktioniert der Alterungsprozess von elektrischen Bauteilen? 22.04.2022 Die Wissenschaftlerin der TU Wien Katja Waschneck untersuchte die mikroskopischen Ursachen für den Alterungsprozess ...
Bezahlbare LIDAR-Systeme in der Automobilbranche Entwicklung von MEMS-Scanner für Weitwinkel-LIDAR-Systeme 13.04.2022 Bisher waren LIDAR-Systeme sehr groß und sehr teuer, was ihren Einsatz in Fahrzeugen erschwerte. Deswegen versuchen ...
Leistungszentrum Mikro- und Nanoelektronik Mit Technologiesouveränität gegen Chipmangel 08.04.2022 Die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Lieferengpässe verdeutlichen die Bedeutung der Mikroelektronik. Um hier ...
Hohe Anforderungen an Safety und Security Trends in der Mikroelektronik 05.04.2022 Jedes Jahr werden neue, noch leistungsfähigere Mikrocontroller-Architekturen angekündigt, die den Weg für immer ...
Signalübertragung in Mikrochips Wie hoch ist der maximale Speed eines Computers? 01.04.2022 Bei einer Million Gigahertz ist Schluss: Dann ist die physikalische Grenze der Signalgeschwindigkeit in Transistoren ...
Vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt Energieverbrauch von Mobilfunkbasisstationen deutlich senken 25.03.2022 Das Projekt „EdgeLimit-Green ICT“ zur Realisierung von energiesparsamen Mobilfunkbasisstationen ist gestartet. Die ...