Frank Stührenberg, Phoenix Contact Durch stürmische See 23.10.2024 Die langfristig größte Herausforderung für ein Unternehmen wird der Fachkräftemangel sein. Deshalb brauchen wir ...
Jörg Strughold, Arrow Wohin geht die KI-Reise? 23.10.2024 Generative Künstliche Intelligenz hat bereits begonnen, die Arbeitsweise vieler Unternehmen zu verändern. IT- ...
Wirtschaftliche Standortfaktoren verbessern und Investitionen fördern Skepsis gegenüber dem Bürokratieentlastungsgesetz 23.10.2024 Die Bundesregierung will die deutsche Wirtschaft entlasten – das Mittel dafür sind neue Gesetze. Die Unternehmen in ...
Digitaler Leitfaden zur CO2-Reduktion Gießereien senken CO2-Emissionen und stärken Wettbewerbsfähigkeit 23.10.2024 Steigende Energiepreise, zunehmende politischen Vorgaben, Klimawandel: Die Gießereiindustrie steht vor großen ...
Muskelentlastung in mittelständischen Unternehmen Körperliche Arbeit mit Exoskeletten entlasten 22.10.2024 Können Exoskelette körperlich anstrengende Arbeiten erleichtern und die Gesundheit der Mitarbeitenden langfristig ...
Tipps für den Arbeitsalltag Versunken in der E-Mail-Flut? So könnte eine effizientere Kommunikation aussehen 22.10.2024 Sieben Stunden pro Woche verbringen deutsche Fachkräfte laut einer Studie durchschnittlich mit dem Schreiben und ...
Roboter als „dritte Hand“ Damit Mensch und Roboter sicher zusammenarbeiten 22.10.2024 Kollaborative Roboter, sogenannte „Cobots“ als Hilfsmittel gegen den Fachkräftemangel – wie kann das in Industrie ...
Matthias Lapp, Lapp Gruppe „Familien-Spirit als Erfolgsschlüssel“ 21.10.2024 In turbulenten Zeiten müssen sich Industrieunternehmen multiplen Herausforderungen stellen – das gilt auch für Lapp ...
Reinhold Groß, Kuka „KI ist der Schlüssel zur Zukunft der Robotik“ 21.10.2024 Die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Automatisierung, die Herausforderungen der globalen ...
Christopher Knörr, Workday Warum der Fachkräftemangel unser größtes Potenzial birgt 21.10.2024 In einer dynamischen Welt, in der der Fachkräftemangel Unternehmen zum Umdenken zwingt, liegt auch viel Potenzial ...