Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Schlüsselrolle für Europas technologische Souveränität 20 Jahre CNT: Forschungsstärke für Europas Halbleiterzukunft 20.08.2025 Das Fraunhofer-Institut für Photonische Materialien (IPMS) hat das 20-jährige Bestehen seines Center Nanoelectronic ...
Mittelständler als Partner für Verteidigungsindustrie Flexible Fertigung ermöglicht modulare Lösungen für Sicherheitsanwendungen 19.08.2025 Der Wandel in der sicherheitspolitischen Lage Europas macht sich auch in der Industrie bemerkbar – insbesondere im ...
Rücknahmepflichten sicher erfüllen Zwei Jahrzehnte Erfahrung mit WEEE-Directive und ElektroG 19.08.2025 Am 13. August 2005 trat die europäische WEEE-Richtlinie (Waste of Electrical and Electronic Equipment) in den EU- ...
Dekarbonisierung industrieller Prozesse Biomasse in der Industrie: Potenziale für die Klimaneutralität 19.08.2025 Die Industrie könnte Biomasse zum Gamechanger für die Dekarbonisierung machen – vorausgesetzt, ihr Einsatz wird ...
Fortschritt in der Batterietestung Qualitätssprung in der Batteriefertigung: Neue Prüfmethodik im Fokus 19.08.2025 Inficon hat die Empfindlichkeit seiner direkten Elektrolyt-Dichtheitsprüfung für Lithium- und Natrium-Ionen- ...
Wie weit ist welche Region? Humanoide Roboter: Vision und Realität 18.08.2025 Menschenähnliche Roboter sind der nächste Hype in der Robotik: Rund um die Welt werden Pläne und ...
Batteriemarkt im Umbruch Ein Jahr EU-Batterieverordnung: Herausforderungen, Chancen, nächste Schritte 18.08.2025 Genau ein Jahr ist es am 18. August 2025 her, dass die zentralen Vorgaben der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 ...
Crowdinvesting wagt den Schritt zur Skalierung von Flugwindkraft Flugwindkraft weiter im Aufwind in Richtung Kommerzialisierung 18.08.2025 Das Berliner Start-up EnerKíte hat mit der Bodenstation EK100-10P einen weiteren Entwicklungsschritt erreicht und ...
Intelligentes Multi-Energie-System für die Energiewende Strom, Gas und Wärme im ersten realen Gesamtsystem gekoppelt 17.08.2025 Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg testet in einem Pilotprojekt die Kopplung von Strom-, Gas- und ...
Biogas wird Biomethan Neuartiges System zur hocheffizienten Biomethan-Gewinnung 15.08.2025 Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat in seiner Biogasaufbereitungsanlage in Kurashiki, Präfektur ...