Interview Erneuerbare „Wasserkraft passt zu unserer Netzlandschaft“ 09.11.2016 An der Speicherfrage kommt auch die Wasserkraft nicht vorbei. Dabei bietet sie im Vergleich zu anderen Erneuerbaren ...
KWK-Gesetz KWK wird flexibel 24.10.2016 Die EU-Kommission ebnet der KWK den Weg für Flexibilisierung und eröffnet neue Möglichkeiten, die Wirtschaftlichkeit ...
EEG-Umlage Wohin geht die Reise? 19.10.2016 Wegen eines Rechentricks fällt die EEG-Umlage 2017 nicht noch höher aus. Dennoch zahlen Haushalte rund 19 Euro mehr ...
Kommentar Windenergie „Die Krise als Chance nutzen“ 30.09.2016 Nach der EEG Novelle kommentiert GP-Joule-Geschäftsführer Ove Petersen die Auswirkungen des Gesetzes auf die ...
Branchenreport Wind & Solar Alles auf Wachstum 01.07.2016 In Deutschland hat die Bundesregierung technikneutrale grüne Stromlieferantenausschreibungen angekündigt. Wird das ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016 John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Erneuerbare-Energien-Gesetz Kabinett beschliesst EEG-Novelle 08.06.2016 Ab 2017 soll die Förderung von Ökostrom umgestellt werden: Die Garantiepreise für die Stromabnahme aus neuen Anlagen ...
Energiebeschaffung & -erzeugung Energie zum Festpreis 09.04.2016 Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes verbessert die Voraussetzungen für die Stromproduktion auf Basis ...
Wärmerückgewinnung Wärmewende mit grüner Energie 03.02.2016 Fossile Energien lassen sich mit Kraft-Wärme-Kopplung besonders effizient in Strom und Wärme umwandeln. Diskutiert ...
Kraft-Wärme-Kopplung Verbände laufen Sturm gegen KWKG-Novelle 08.12.2015 Von einer Bremse für die steuerbare Technik zur Stromerzeugung spricht die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. ...