Software-Entwicklung am Fallbeispiel C++: Dynamische und statische Polymorphie im Vergleich 30.06.2023 Ein wichtiges Mittel, um Software-Qualitätsanforderungen zu erfüllen, ist die Anwendung von polymorphen Strukturen ...
Ventilgesteuertes Gas- und Thermomanagement Größere Sicherheit für Lithium-Ionen-Batterien 30.06.2023 Sicherheit für Energiespeicher: Das Projekt VentBatt entwickelt Lösungen, um Risiken von Lithium-Ionen-Batterien zu ...
Spin-out der Max-Planck-Gesellschaft Start-up für Fusionskraftwerke gegründet 28.06.2023 Proxima Fusion, ein Spin-out der Max-Planck-Gesellschaft, hat sein Pre-Seed-Fundraising in Höhe von sieben Millionen ...
Quantenprozessoren mit Ionenfallentechnologie Infineon und eleQtron kooperieren bei der Entwicklung von Quantencomputing-Hardware 27.06.2023 Infineon Technologies und eleQtron haben ihre Partnerschaft zur gemeinsamen Entwicklung von ...
Projekt Evolpro Natürliche Evolution auf Produktionstechnik übertragen 26.06.2023 Was kann die Produktionstechnik von der Natur lernen? Sieben Fraunhofer-Institute haben im Projekt EVOLOPRO Elemente ...
Wohlig warm! Energieeffizientes integriertes Heizmanteldesign 23.06.2023 Durch Beheizung von Armaturen werden Medien in speziellen Anwendungsfällen fließfähig gehalten. Die konstant ...
Herausforderungen in CIP-/SIP-Prozessen Dichtung für die Lebensmittelindustrie 23.06.2023 In der modernen Lebensmittelindustrie steigen die Anforderungen durch stetig verbesserte Produktionsverfahren ...
Zuverlässig geregelt Modular und flexibel durch anpassbare Regelventile 23.06.2023 Mit der modularen Herstellung von Regelventilen können Kundenwünsche schnell und flexibel erfüllt werden. Die ...
Mehrweg für Primär- und Sekundärverpackungen Nachhaltig verpackt durch Reuse und Digitalisierung 23.06.2023 Reduce, Reuse, Recycle: Ein Baustein auf dem Weg zu nachhaltigeren Lösungen für Verpackungen ist Reuse – die ...
Nachhaltige Kreislaufstrategie in der Elektronikindustrie Organische Elektronik: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus 22.06.2023 Organische Elektronik trägt zur Dekarbonisierung bei und spart seltene Rohstoffe ein. Forscher der FAU Erlangen- ...