Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016 John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Analysen zu PV-Stromspeichern Speicher werden verstärkt im städtischen Raum gebaut 10.06.2016 Eine Marktanalyse stellt das Absatzpotenzial für Photovoltaik-Speicher in Deutschland vor. Die Nachrüstung von ...
Saisonale Wärmespeicherung Sommersonne für den Winter speichern 10.06.2016 Forschern ist es gelungen, mit einem neuartigen Langspeicherkonzept ein Laborhaus von Oktober bis Februar mit Wärme ...
Intelligente Vernetzung Speicher sind das Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung 08.06.2016 Virtuelle Kraftwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Demonstrationsprojekt des Netzwerks „Virtuelles ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016 Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Energiespeicher Damit das Wasser der Ozeane trinkbar wird 30.05.2016 Aus Meerwasser soll mit Hilfe des Sonnenlichts Trinkwasser, Wasserstoff und Strom gewonnen werden. Ein neues DFG- ...
Energiespeicherung Windgas in Salzkavernen speichern 23.05.2016 In Norddeutschland wird derzeit das Potenzial von Salzkavernen untersucht, Windenergie in Form von Wasserstoff zu ...
Trend Energiespeicherung Bis 2030 über 600.000 Batteriespeicher am Markt 23.05.2016 Der Ausbau der erneuerbaren Energien führt zu einem steigenden Stromspeicherbedarf. Lithium-Ionen-Batteriespeicher ...
Netzmanagement Stromversorgung durch ein Kettennetz 13.05.2016 Mit "Link" wurde an der TU Wien ein neuer Lösungsansatz entwickelt, um die Stromnetze tauglich für die Energiewende ...
Lithium-Ionen-Akkus BMZ plant Europas grösste Akkufertigung 13.05.2016 Der Akkuhersteller hat den ersten Teilabschnitt der neuen Lithium-Ionen-Batterien-Fertigung in Betrieb genommen. ...