Energiebeschaffung & -erzeugung Übertragung mit AC/DC 09.02.2016 Siemens will die Übertragung optimieren: Mithilfe der Vollbrückentechnik soll Strom über weite Strecken verlustarm ...
Biogas Neue Lösungen für Biomüll in Bayern 08.02.2016 Die Universität Bayreuth koordiniert ein neues Verbundprojekt zur optimierten kommunalen Energieversorgung.
Ethernet-Kommunikation Dolly Parton und das IIOT 08.02.2016 Das IIoT lässt sich als riesige Anzahl vernetzter Industriesysteme beschreiben, die ihre Datenanalysen und Aktionen ...
Wasserkraftwerk Energie aus Wellen 08.02.2016 Vor der französischen Küste startete das erste Pilot-Wellenkraftwerk der Welt in 40 Metern Tiefe. Als nächstes soll ...
Digital Energy & Energieeffizienz Zentraler Baustein fürs Smart Grid 07.02.2016 Ein Schweizer Energieversorger wappnet sich mit dem Einsatz eines regelbaren Transformators für künftige ...
§14a Energiewirtschaftsgesetz Günstiger Fahrstrom an privaten Ladesäulen 06.02.2016 Netzbetreiber können Elektroautos als steuerbare Verbrauchseinrichtungen behandeln. Wie das gehen soll, zeigt ein ...
Innovatives Speicherkonzept Ersatzteillager wird grösster Energiespeicher Europas 06.02.2016 Daimler, Accumotive und Enercity schaffen durch die „lebende Lagerung“ von Ersatzbatterien einen Business Case und ...
Power-to-Heat Wärme und Strom clever verknüpft 06.02.2016 Hybride Wärmekonzepte liegen bei Stadtwerken im Trend. Sei es zur Vermarktung des überschüssigen Stroms als ...
Renewables Windenergie für die Stadt 05.02.2016 Kleine Turbinen sorgen für saubere Energie direkt im Wohngebiet. Die geräuscharmen Anlagen speisen bereits bei ...
Digital Energy & Energieeffizienz Glühen wenn es günstig ist 04.02.2016 Der Erhalt der Netzstabilität birgt große Herausforderungen. Eine Forschergruppe entwickelt technische Methoden, um ...