Maximale Brennstoffausnutzung 50 kW BHKW-Kompaktmodul 27.01.2020 Auf der E-world energy & water in Essen stellt Sokratherm den BHKW-Typ GG 50 aus.
Effizienztechnologie für die Energiewende Kraft-Wärme-Kopplung in der Praxis 30.08.2019 Die Potenziale effizienter Gasmotoren-BHKW sind groß, wie diverse Anwendungen zeigen. Allerdings verhindert unter ...
Neuer BHKW-Brennstoff Wasserstoffbasierte Speicherkette geschlossen 29.08.2019 Die Stadtwerke Haßfurt meistern einen 100-Prozent-Ökostromanteil mit einer Power-to-Gas-Anlage und einem neuartigen ...
Frei von Sicherheitsrisiken Virtual-Reality-Umspannwerk 07.06.2019 Wer in einem Umspannwerk der Netzbetreiber von E.on arbeiten will, benötigt dafür eine Einweisung. Bislang ging das ...
Energiewende mit Audi Deutschlandweit größter Multi-Use-Speicher 03.06.2019 Im Rahmen des Formel-E-Gastspiels in Berlin hat Audi auf dem Euref-Campus den deutschlandweit größten Multi-Use- ...
Bio-Methan, Windkraft, PtH/PtC Dezentrales Energiekonzept auf dem Euref-Campus in Berlin 09.05.2019 Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg erfüllt bereits seit 2014 die CO2-Klimaziele für das Jahr 2050. Erneuerbare ...
Synthetische Kraftstoffe Zukunftsfähige Vermarktung grüner Gase 06.05.2019 In den Zukunftsszenarien zur Energiewende spielen synthetische Gase aus Power-to-Gas-Anlagen eine wichtige Rolle. ...
Verbesserung der Energieeffizienz Sonnendach für Straßenbahnen 18.04.2019 Eine Photovoltaikanlage von Solarwatt mit einer Leistung von 300 kWp ziert ab sofort zwei neu errichtete Dächer auf ...
Kompressoren für die Biogaserzeugung So wird die Kläranlage zur Energiefabrik 27.03.2019 Eine niederländische Kläranlage gewinnt bei der Abwasserreinigung durch Biogas Strom und produziert mit dem ...
Für Stromausfall gewappnet Stromspeicher steigert KWK-Systemeffizienz 11.02.2019 Der Möbelanbieter Musterring steigert mit intelligenten Stromspeichern die Effizienz seiner Kraft-Wärme-Kopplung und ...