Prosumer Speicher gegen 50 Hz flackern 15.06.2016 Nach der ersten Welle des Umdenkens nimmt die Energiewende deutlichere Formen an. Neben dem Bau neuer Anlagen müssen ...
Interview Dezentrale Energieversorgung ist Trumpf 11.06.2016 John Kovach, bei Siemens Leiter Distributed Energy Systems (DES), steht Energy 2.0 Rede und Antwort zu Themen wie ...
Smart Metering Neue Generation intelligenter Zähler 10.06.2016 Aus hochfrequenten Messdaten sollen mittels Data Mining Methoden und maschineller Lernverfahren die ...
Instandhaltung Kameras für Versorgungssicherheit 10.06.2016 Die Stadtwerke Bielefeld stehen für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung in Stadt und Umland. Damit Strom ...
Intelligente Vernetzung Speicher sind das Rückgrat einer vernetzten Energieerzeugung 08.06.2016 Virtuelle Kraftwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Demonstrationsprojekt des Netzwerks „Virtuelles ...
Energiespeicher Wärme in Beton speichern 07.06.2016 Häufig verpufft Wärmeenergie in der Industrie einfach als Abwärme. Mit Beton als Wärmespeicher könnten ...
Meilenstein am Main Windgasprojekt in Hassfurt gestartet 23.05.2016 Überschüssiger Öko-Strom soll künftig zu Windgas umgewandelt und so speicherbar gemacht werden. Die Anlage kann das ...
Retrofit im Theater Bühne frei für Umrichter 21.05.2016 Opern, Operetten, Schauspiel, Ballett – alle diese Kunstformen rufen seit jeher ein breites Spektrum an Emotionen in ...
IT-Sicherheit Gegen Hacker helfen keine Kameras 18.05.2016 Die Sicherheit von Kraftwerken und Energienetzen ist veraltet. Geschützt sind sie vor allem gegen physische ...
Netzregler Überproduktion – was nun? 17.05.2016 Das neue Strommarktgesetz erlaubt es Netzbetreibern, Erzeugungsspitzen bei drohender Überlastung zu kappen. Ein ...