Direktes Produzenten-Abnehmner-Verhältnis Green City setzt auf Ökostrom 21.02.2018 Nur weniger als ein Prozent des in Deutschland, im Rahmen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), produzierten ...
Kurzkommentar Lohnt sich Bio-Erdgas noch? 29.01.2018 Diese Fragestellung kommentiert Andreas Zimmermann, Experte für Bio-Erdgas bei Wingas und hebt hervor, wie wichtig ...
EU-Energieeffizienzrichtlinie Stimmen zur Effizienzpolitik: Rückenwind und Kritik 30.11.2017 Der Industrieausschuss des EU-Parlaments will Erneuerbare in Europa und Energieeffizienz weiter stärken. Neben Lob ...
Speicher als Beschleuniger für die Energiewende Speicher für Solarstrom sollen Technologieführerschaft sichern 27.11.2017 75.000 Solarstromspeicher sind in Deutschland bereits installiert – laut dem BSW eine gute Basis für die globale ...
Kommunale Energieversorgung Erster Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom 22.11.2017 Auf dem Handelsplatz „Tal.Markt“ der Wuppertaler Stadtwerke können Kunden ihren Strom bei lokalen Ökostromanbietern ...
Studie zur Akzeptanz Wie gerecht ist die deutsche Energiewende? 15.11.2017 Eine sozialwissenschaftliche Studie des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung misst erstmals, für ...
Energiespartipps für die Druckluftversorgung Energiesparpotenziale bei Druckluft sichtbar machen 19.10.2017 Ein Energiemanagementsystem spart auf mehreren Ebenen. Zum einen locken Steuersenkungen und eine Reduzierung der EEG ...
Branchen-Prognose bewahrheitet sich Ergebnisse der ersten Biomasse-Ausschreibung 18.09.2017 Die Bundesnetzagentur ist enttäuscht über den Gebotsumfang der ersten Ausschreibung für Biomasse - aber nicht gerade ...
Änderung im Gesetz zur EEG-Umlage für KWK-Anlagen Darum sollten Betreiber ihre KWK-Bestandsanlagen dringend erneuern 17.09.2017 Bisher waren KWK-Bestandsanlagen, die erneuert oder ersetzt wurden, gemäß einer EEG-Regelung von der Umlage befreit ...
Batteriespeicher für die Photovoltaik Solarenergie effizient speichern 06.09.2017 Der Preis pro gespeicherter Kilowattstunde ist nur einer von mehreren Faktoren, die für die Wirtschaftlichkeit eines ...