KI im produzierenden Gewerbe RAG: Wissensmanagement und Effizienzboost mit KI 29.11.2024Die Steigerung der Produktivität im produzierenden Gewerbe hat höchste Priorität. Viele Unternehmen ziehen deshalb ...
Förderung von AI Fluency Wie flüssig sprechen Sie KI? 29.11.2024„AI Fluency“ könnte künftig zu den wichtigsten Kompetenzen von Mitarbeitern gehören. Das umfasst, Künstliche ...
Lisa Raab, Spotium, auf der INDUSTRY.forward EXPO Wasserstoff: Neuer Markt, neue Chancen – wie datengetriebener Vertrieb dabei unterstützt 21.11.2024Mit datengetriebenen Vertriebs- und Marketingstrategien Kunden besser erreichen – Künstliche Intelligenz hilft dabei ...
„Schneller, qualitativer & kostensparend“ Generative KI in der Softwareentwicklung 04.11.2024Kann Generative KI die Softwareentwicklung in der Industrie revolutionieren? Ja, sagt Dr. Markus Müller, Managing ...
Wie gut sind die EU-Gesetze? Mit Künstlicher Intelligenz die KI-Politik prüfen 15.10.2024Sind die EU-Regulierungen beim Thema Künstliche Intelligenz tatsächlich nützlich für Bevölkerung und Effizienz beim ...
Bis zu 99 Prozent schneller konstruieren Weltweit erste E-CAD-Software mit KI-Unterstützung 08.10.2024WSCAD hebt Elektrokonstruktion auf ein neues Level: Electrix AI, die weltweit erste KI-unterstützte E-CAD-Lösung, ...
Umfrage zur zukünftigen Cloud-Strategie KI ist treibende Kraft für Cloud – doch es bestehen große Qualifikationslücken 08.10.2024Eine neue Studie zeigt auf, was die Cloud-Strategien von Unternehmen in den nächsten 18 Monaten antreibt. Für die ...
Konzepte und Plattformen für die Industrie Wie der Echteinsatz von KI gelingt 25.09.2024Ist der KI-Hype ungebrochen oder macht sich bereits Ernüchterung breit? Man mag den Eindruck gewinnen, Letzteres ...
„AI Act“ als Chance KI-Verordnung für Unternehmen sicher umsetzen 03.09.2024Im August ist mit der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz das weltweit erste umfassende Gesetz zur Regulierung ...
Betriebliche Effizienz und Sicherheit steigern KI-Roboter führen autonom industrielle Inspektionen durch 28.08.2024ANYbotics gibt die Einführung seines KI-gesteuerten Roboters ANYmal als AWS-Partnerlösung und Teil des AWS-IoT- ...
Mehr als jede zweite Antwort falsch KI-Studie zeigt: Large Language Models scheitern beim logischen Denken 27.08.2024Forschende decken Schwächen moderner KI-Sprachmodelle auf: Trotz beeindruckender Benchmark-Ergebnisse versagen Large ...
XR-Technologie gibt Handlungsempfehlungen Die nächste Stufe der erweiterten Realität 20.08.2024Im Alltag müssen Eindrücke nicht nur wahrgenommen, sondern auch interpretiert werden, was eine breite Palette von ...
Grenze von LLMs aufgezeigt Doch (noch) kein selbstständiges Denken? Studie stellt ChatGPT auf die Probe 12.08.2024Sind KI-Modelle wie ChatGPT weniger selbstständig lernfähig als bisher angenommen? Im Rahmen einer Studie wurde ...
Die Klimabilanz von Künstlicher Intelligenz Umweltwirkungen von KI sollten sichtbarer werden 08.08.2024KI-Computerfunktionen verfügen über einen erheblichen Strombedarf und CO2-Verbrauch. Diese wirken sich sowohl beim ...
Den Code des Lebens knacken Neues KI-Modell entschlüsselt die versteckte DNA 05.08.2024Ein Team der TU Dresden haben ein Large-Language-Model mit menschlicher DNA trainiert, mit dem die in unserem Genom ...
Interview zu KI in der Industrie 4.0 „Fühlen sich Menschen bevormundet, wird KI nicht akzeptiert“ 29.07.2024Für die industrielle Arbeit besteht in der Nutzung Künstlicher Intelligenz ein großes wirtschaftliches Potenzial. ...
Schlussfolgerungsfähigkeiten von LLMs Sprachmodelle werden logischer 19.07.2024Große Sprachmodelle, wie sie beispielsweise von ChatGPT verwendet werden, erlauben die Bearbeitung vielfältiger ...
KI-System gegen Cyberangriffe und Störungen Herstellerunabhängiger Schutz für Energieanlagen 16.07.2024Im Projekt SecDER wurde ein neuartiges Schutzsystem entwickelt, das virtuelle Kraftwerke mit dezentralen ...
Künstliche Intelligenz nahe am Endgerät Wie Edge AI für Datenschutz und Energieeffizienz sorgt 08.07.2024Künstliche Intelligenz (KI) lokal auf dem Smartphone oder im Fahrzeug einzusetzen, bietet enorme Chancen für die ...
Den Hunger nach Strom stillen Die KI-Revolution braucht vor allem Energie! 28.06.2024Die Folgen der gesellschaftlichen Revolution durch Künstliche Intelligenz führen auch zu Umwälzungen auf dem ...
Methode zur Instandhaltung KI-Methode gegen Maschinenstillstände erfolgreich getestet 20.06.2024Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA hat zusammen mit Industriepartnern eine Methode entwickelt, um Künstliche ...
Qualitätssteigerung durch Perowskit-Pixel Bessere Fotos bei schlechtem Licht: Forscher entwickeln Kameratechnik weiter 31.05.2024Wissenschaftler der Empa und ETH Zürich haben einen Bildsensor entwickelt, der dreimal so viel Licht einfangen soll ...
Kommentar von einem KI-Experten KI made in Europe – Die Zukunft von Künstlicher Intelligenz 08.05.2024Die führenden Technologiezentren für Künstliche Intelligenz sind derzeit außerhalb Deutschlands und Europas. Doch ...
ChatGPT und Sicherheitsfilter Sicherer Einsatz von Large Language Models in der Robotik 07.05.2024Prof. Angela Schoellig von der Technischen Universität München (TUM) setzt ChatGPT ein, um Choreographien für ...
Video: Klaus Löffler, Precitec, auf der INDUSTRY.forward EXPO Europäische Batteriefertigung – Wettbewerbsfähig mit Photonic und KI 26.04.2024Die Herstellkosten von Hochleistungsbatterien hängt maßgeblich vom Yield des gesamten Fertigungsprozesses ab. ...
Video: Michael Zunke, Thales, auf der INDUSTRY.forward EXPO Machine Learning: Den Vorsprung ausbauen 26.04.2024Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Teil neuartiger Lösungen, mit denen verschiedene Bereiche ausgebaut werden ...
Viacheslav Gromov, Aitad, auf der INDUSTRY.forward EXPO Ist Embedded-KI der neue Megatrend in Produktion? 25.04.2024Dezentral, unabhängig und echtzeitfähig: Die Anwendungsgebiete für Embedded-KI sind vielfältig. In der Demo-Session ...
RDF-Wissensgraphen Benchmark evaluiert Large Language Models automatisch 24.04.2024Das Benchmarksystem LLM-KG-Bench überprüft automatisch, wie gut Large Language Models Aufgaben rund um RDF- ...
Neuronales Netz vor physischen Objekten erstellen Synthetisch erzeugte Trainingsdaten lernen KI-Lösungen an 22.04.2024Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) benötigen Trainingsdaten – sie sind maßgeblich für den Erfolg. ...
Ein Schritt in eine unabhängigere Zukunft Flexiblere Roboter mit gesenktem Energieverbrauch 12.04.2024Kleinere Losgrößen anstelle von Masse, komplexere Produktionslinien, steigender Wettbewerbsdruck und instabile ...