Mehrschichtiges Graphen Atomschicht um Atomschicht zur Supraleitung 07.03.2023Graphen ist ein seltsames Material. Seine Eigenschaften zu verstehen, ist sowohl für die Grundlagenwissenschaften ...
Ethik-Empfehlungen der EU-Kommission umgesetzt Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair 28.02.2023Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das ...
Ausgefeilte Inspektions-Algorithmen Nächste Generation der Digitalisierung für IIoT-Systeme 14.02.2023Synostik, IT-Dienstleister aus Oebisfelde, stellt in Ergänzung seiner Diagnose-Softwaretools für IIoT-Systeme, die ...
Neue Methode zur Kopplung Magnet-Sandwich als Mittler zwischen Terahertz-Strahlung und Spinwellen 31.01.2023Ein internationales Forschungsteam hat eine neue Methode zur effizienten Kopplung von Terahertz-Wellen mit deutlich ...
Schlüsselfertige Lösungen als Zukunft Fünf Automatisierungsprognosen für 2023 10.01.2023Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren in rasantem Tempo technologiegestützte Veränderungen eingeführt. In ...
KI-gestützte Anomaliedetektion Der Autopilot für die Produktion – erkennt Fehler, bevor sie auftreten 20.12.2022KI-gestützte Software kann Abweichungen in der Fertigung erkennen, bevor sie sich zu Produktionsfehlern entwickeln. ...
Dekarbonisierung beschleunigen Mit Künstlicher Intelligenz zur klimaneutralen Produktion 13.12.2022Am Beispiel eines Industriepartners soll aufgezeigt werden wie mithilfe datengestützter Algorithmen (maschinelles ...
Software für schnellere Zertifizierung Von Monaten auf Wochen: KI beschleunigt Netzanschlussverfahren für Solaranlagen 12.12.2022Der Zertifizierungsprozess bei großen Solaranlagen ist aktuell zäh und langwierig. Die Folge: Anlagen kommen nur mit ...
Interview zu maschinellem Lernen „Wir lassen Laser nicht einfach auf den Prozess los“ 08.11.2022Im Bereich Lasertechnik fehlen Unternehmen gerade bei häufig wechselnden Anwendungen die Kapazität und das Know-how ...
Effizienzstudie in der Produktion Machine Learning für KMU: Projekt entwickelt Roadmap 02.11.2022Das automatisierte, algorithmusgesteuerte Erlernen von Strukturen findet in vielen industriellen Anwendungen bereits ...
Kleine Roboter einfach koordinieren Flugroboter-Schwärme unterstützen Einsatzkräfte 02.11.2022Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Entwicklung von Robotersystemen für menschenfeindliche ...
Vorausschauende Wartung Wie KI-Datenanalysen Predictive Maintenance erleichtern 26.10.2022Zwei Spezialisten für Data Science und Predictive Maintenance haben ihre Angebote verknüpft, um Unternehmen bei der ...
Software zur Codeanalyse Verbesserte KI-Methoden zur Erkennung von Programmierfehlern 13.10.2022Im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben Wissenschaftler der Universität ...
Strahlen mit festem Kohlendioxid Schmutzerkennung und -beseitigung mit KI und Robotern 12.10.2022Instandhaltung ist am Anfang ein dreckiges Geschäft: Die Verschmutzung von Bauteilen muss überwacht, bei einem ...
Neue Software für KMUs Algorithmus übernimmt Roboter-Automatisierung 30.08.2022Ein Forschungsteam der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat in dem Projekt „ ...
Anomalieerkennung in der Produktion KI findet fehlerhafte Fahrzeugteile 18.08.2022In der Qualitätsprüfung ist Zeit ein wichtiger Faktor: Wer Fehler rechtzeitig findet, kann sie effektiv beheben. Wie ...
Use Cases zur Unterstützung des Green Deal Mit Künstlicher Intelligenz zu einem grüneren Europa 08.08.2022Die EU-Kommission will mit dem europäischen Grünen Deal Veränderungen aktiv anstoßen und Europa bis 2050 zum ersten ...
Leichter planbare Windparks Windströmungen besser simulieren 03.08.2022Mit Methoden der Künstlichen Intelligenz wollen Forschende der Universität Oldenburg und des Fraunhofer IWES die ...
Sieben Schritte zu mehr Effizienz Intelligente Cell-Line-Produktionslinien für zukunftsfähige Fabriken 02.08.2022Gebraucht werden heutzutage in der Produktion funktionsübergreifende technologische Fähigkeiten, reorganisierte ...
Technologie für urbane Mobilität Intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt 23.06.2022Mehr Sicherheit in komplexen Verkehrssituationen – unter anderem dieses Ziel hatte das Verbundprojekts @CITY für ...
Vollständig automatisiert Neues Zentrum für vernetzte Oberflächentechnik eröffnet 20.06.2022Im Zentrum für vernetzte Oberflächen- und Lacktechnik wird die digitale Zukunft der Oberflächenbehandlung durch ...
Sichere dezentrale Analyse- und Prognosefähigkeit Audio-Überwachung gegen Leckagen in pneumatischen Antrieben 24.05.2022Akustische Sensorsysteme werden in der industriellen Fehler- und Zustandserkennung sowie der automatisierten ...
Digitalisierte Fertigungsverfahren Fehler bei E-Textilien rechtzeitig erkennen 07.05.2022Eine geringe Fehlerquote ist bei der E-Textil-Produktion besonders wichtig, da Schäden an der Elektronik oft erst am ...
Unterwasseranbau von Nutzpflanzen Mit digitalem Zwilling die Unterwasserwirtschaft vorantreiben 11.04.2022Der digitale Zwilling von Nemo's Garden auf Basis von Siemens Xcelerator ermöglicht es dem Team, Design- und ...
Einstiegshürde für KI-Projekte senken Entwicklung intelligenter Anwendungen effizienter gestalten 29.03.2022Neue Funktionen und die Zertifizierung von Nvidia AI Enterprise 2.0 auf Red Hat OpenShift sollen helfen, die ...
Licht aus Seltenerdmolekülen Neuartiges Material zur effektiveren Verarbeitung von Quanteninformationen 15.03.2022Mit Licht lässt sich Quanteninformation schnell, effizient und abhörsicher verteilen. Nun wurde die Entwicklung von ...
Bildauswertung mit Neuronale Netzen Auf dem Weg zur vollautomatischen Stahl-Analyse 15.03.2022Damit der Stahl hält, was er verspricht, wird seine Mikrostruktur genau analysiert, um frühzeitig Schwachstellen ...
Neue Studie Open Source treibt die Infrastruktur-Modernisierung voran 08.03.2022Die Nutzung von Open Source ist weiter dynamisch gewachsen. Ihre verstärkte Nutzung korrespondiert zwangsläufig mit ...
Aus dem Problem wird die Lösung Neuronale Analysen sollen Software zuverlässiger machen 08.02.2022Die Ansprüche an Software sind hoch, doch die schiere Menge und Komplexität die benötigt wird, kann Programmierer an ...
Dr. Thomas Bürger, Weidmüller Der einfache Weg ins Industrial IoT 17.11.2021Daten zu generieren, ist für Industrieunternehmen nicht neu. In Fabriken werden heute gigantische Mengen an Daten ...