1 Bewertungen Promotion Text: EBV Tags Machine VisionImagingKI 15.07.2021 Verwandte Artikel Softwaretests für Flugtechnik Softwarequalität als Basis für sichere autonome Luftfrachtlösungen Um die Entwicklung autonomer Flugtechnologie zu beschleunigen, arbeitet Parasoft mit Ribbit zusammen. Das Start-up ... Interim Manager über Pilotprojekte Schritte zur planvollen KI-Einführung Spätestens mit dem Auftritt der öffentlich zugänglichen LLMs hat KI ihren Weg ins allgemeine Bewusstsein gefunden. ... Vom Experiment zum Business Enabler 95 Prozent aller KI-Projekte scheitern – sind AI-Apps der Ausweg? Eine aktuelle MIT-Studie bringt es auf den Punkt: 95 Prozent aller generativen AI-Pilotprojekte in Unternehmen zur ... Sommerumfrage 2025 zeigt Chancen und Vorbehalte Wie Deutschland wirklich zu Künstlicher Intelligenz steht Wie sicher fühlen sich die Deutschen im Umgang mit KI? Die Sommerumfrage 2025 der FOM Hochschule zeigt: Nur 37 ... Chancen, Hürden und nötige Kompetenzen Industrielle KI im Praxiseinsatz: Zwischen hohem ROI und fehlender Umsetzungskraft Ein stiller Wandel verändert die Industrie: IFS, führender Anbieter von Industrial-AI-Software, hat eine globale ... Mehr Handlungsspielraum benötigt Cybersecurity: Auch eine Frage der Verantwortung In vielen Unternehmen wird Cybersicherheit noch immer wie ein klassisches IT-Problem behandelt – operativ, technisch ... Protokoll kann Agentic AI zum Standard machen Kommt der „USB-C-Standard“ für KI-Agenten? Agentic AI gilt als nächste Evolutionsstufe Künstlicher Intelligenz – doch in der Praxis fehlt es bislang an einem ... Interview mit Prof. Dr. Niko Mohr, CEO von Rittal „Die Zukunft ist KI-getrieben – auch im Anlagenbau“ Die aktuellen geopolitischen Veränderungen treiben die Industrie in vielen verschiedenen Ländern weiter in den ... Von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung Wenn KI erwachsen wird Die anfängliche Euphorie rund um generative KI stößt inzwischen auf erste Hürden. Zwar wird die Technologie noch ... Zwischen Nachfrageboom und Lieferkomplexität 10 neue Technologien, die das Gesundheitswesen revolutionieren Der weltweite Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zwingt Kliniken zum Umdenken. Unternehmen wie Mouser Electronics ...
Softwaretests für Flugtechnik Softwarequalität als Basis für sichere autonome Luftfrachtlösungen Um die Entwicklung autonomer Flugtechnologie zu beschleunigen, arbeitet Parasoft mit Ribbit zusammen. Das Start-up ...
Interim Manager über Pilotprojekte Schritte zur planvollen KI-Einführung Spätestens mit dem Auftritt der öffentlich zugänglichen LLMs hat KI ihren Weg ins allgemeine Bewusstsein gefunden. ...
Vom Experiment zum Business Enabler 95 Prozent aller KI-Projekte scheitern – sind AI-Apps der Ausweg? Eine aktuelle MIT-Studie bringt es auf den Punkt: 95 Prozent aller generativen AI-Pilotprojekte in Unternehmen zur ...
Sommerumfrage 2025 zeigt Chancen und Vorbehalte Wie Deutschland wirklich zu Künstlicher Intelligenz steht Wie sicher fühlen sich die Deutschen im Umgang mit KI? Die Sommerumfrage 2025 der FOM Hochschule zeigt: Nur 37 ...
Chancen, Hürden und nötige Kompetenzen Industrielle KI im Praxiseinsatz: Zwischen hohem ROI und fehlender Umsetzungskraft Ein stiller Wandel verändert die Industrie: IFS, führender Anbieter von Industrial-AI-Software, hat eine globale ...
Mehr Handlungsspielraum benötigt Cybersecurity: Auch eine Frage der Verantwortung In vielen Unternehmen wird Cybersicherheit noch immer wie ein klassisches IT-Problem behandelt – operativ, technisch ...
Protokoll kann Agentic AI zum Standard machen Kommt der „USB-C-Standard“ für KI-Agenten? Agentic AI gilt als nächste Evolutionsstufe Künstlicher Intelligenz – doch in der Praxis fehlt es bislang an einem ...
Interview mit Prof. Dr. Niko Mohr, CEO von Rittal „Die Zukunft ist KI-getrieben – auch im Anlagenbau“ Die aktuellen geopolitischen Veränderungen treiben die Industrie in vielen verschiedenen Ländern weiter in den ...
Von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung Wenn KI erwachsen wird Die anfängliche Euphorie rund um generative KI stößt inzwischen auf erste Hürden. Zwar wird die Technologie noch ...
Zwischen Nachfrageboom und Lieferkomplexität 10 neue Technologien, die das Gesundheitswesen revolutionieren Der weltweite Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zwingt Kliniken zum Umdenken. Unternehmen wie Mouser Electronics ...