Digitale Kontrolle zurückgewinnen Vom Konzept zur Praxis: Wie kann Europa digitale Souveränität erreichen? vor 6 TagenDigitale Souveränität ist für Europas Wirtschaft und Politik von entscheidender Bedeutung. Europas Daten müssen ...
239 schädliche Apps identifiziert Bösartige Apps im Google Play Store befeuern IoT-Angriffe 11.11.202540 Prozent aller IoT-Angriffe richten sich gegen kritische Industrien und hybride Arbeitsumgebungen – und sie kommen ...
Willkürlichen Kommandos auf Systemen ermöglicht Neuer TransferLoader verbreitet die Ransomware „Morpheus“ 02.06.2025Zscaler ThreatLabz hat einen neuen Malware-Loader identifiziert und den Namen TransferLoader vergeben. Die ...
Security-Bericht: KI wird wichtiger, Risiken steigen KI/ML-Tools-Nutzung ist 2024 um über 3.000 Prozent gestiegen 04.04.2025Der jährliche ThreatLabz 2025 AI Security Report zeigt: KI hat sich in Unternehmen 2024 etabliert. Dabei ist ChatGPT ...
Nächste KI-Rush-Welle ausgelöst DeepSeek: Demokratisierung der KI oder Datenschutz-Bedrohung? 06.02.2025Mit DeepSeek wurde die nächste Welle des KI-Rushs losgetreten: Der Open Source KI-gestützte Chatbot macht OpenAI ...