Gefahren für Mensch und Natur Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen 24.04.2024Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der ...
Berechnung mit Quantenlicht wird kompakter Ressourcenschonendes Quantencomputing 22.04.2024Eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Philip Walther von der Universität Wien hat einen ...
Temperaturreduktion in Quantensimulatoren Neue Methode zur effektiven Kühlung von Quantensystemen entwickelt 27.03.2024Die Empfindlichkeit von Quanteneffekten gegenüber äußeren Störungen, wie zum Beispiel Temperaturschwankungen, ist ...
Berechnungen des Wasserkreislaufs Überflutungen und Erdrutsche mit Weltraumdaten vorhersagen 13.03.2024Viele Menschen werden unvorbereitet von Naturkatastrophen wie Überflutungen oder Hangrutschen getroffen. Ein ESA- ...
Mehr Funktionalität auf geringerer Chipfläche Rekonfigurierbare Elektronik: Mehr Funktionalität auf weniger Chipfläche 11.03.2024Jede noch so komplizierte Datenverarbeitung am Computer lässt sich in kleine, simple logische Schritte zerlegen: Man ...