Vision-Strukturen in neuronalen Netzen Wie sieht Künstliche Intelligenz? 10.06.2024Bei der Bilderkennung wurde in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. Doch wie genau ordnet die KI Bilder zu ...
Unterschiedliches Verhalten je nach Ladung Rätsel langsamer Elektronen entschlüsselt 13.05.2024Mit langsamen Elektronen arbeitet man in der Mikroelektronik und der Krebstherapie. Wie sie sich in Festkörpern ...
Auf zu neuen Präzisions-Technologien! Lange erhoffter Durchbruch: Erstmals Atomkern mit Laser angeregt 29.04.2024Der seit Jahrzehnten gesuchte „Thorium-Übergang“ wurde nun von Technischen Universität Wien und der Physikalisch- ...
Gefahren für Mensch und Natur Nanofasern befreien Wasser von gefährlichen Farbstoffen 24.04.2024Farbstoffe, wie sie zum Beispiel in der Textilindustrie verwendet werden, sind ein großes Umweltproblem. An der ...
Berechnung mit Quantenlicht wird kompakter Ressourcenschonendes Quantencomputing 22.04.2024Eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Philip Walther von der Universität Wien hat einen ...