Congatec – ein Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologie – gibt eine Beteiligung an der Mehrheit des Modulgeschäfts von Kontron bekannt. Dazu gehören die Deggendorfer JUMPtec, der Pionier für standardisierte Computer-on-Modules, Kontron America Modules und Kontron Asia Embedded Design. Mit diesem Schritt baut Congatec seine globale Präsenz und Marktführerschaft bei standardisierten Computer-on-Modules weiter aus. Congatec wird die bestehende Produktpalette und den Bestand an COM-HPC-, COM Express-, SMARC- und Qseven-Modulen von JUMPtec nahtlos fortführen. Für JUMPtec-Kunden bleiben alle bestehenden Geschäftsbeziehungen unverändert bestehen, so dass eine kontinuierliche und zuverlässige Produktversorgung gewährleistet ist.
Erweiterter Zugriff auf das aReady.-Portfolio
Congatec wird ihr aReady.-Portfolio an applikationsfertigen Software-Bausteinen für kompatible JUMPtec-Module öffnen. Dadurch erhalten JUMPtec-Kunden direkten Zugang zu Congatecs aReady.VT Hypervisor-Technologie und aReady.IOT-Software. Auf Wunsch können Kunden auch das Betriebssystem Ubuntu Pro von Canonical oder das ctrlX OS von Bosch Rexroth auf ihren Modulen vorinstallieren, konfigurieren und lizenzieren lassen. Damit können die Vorteile der anwendungsbereiten aReady.COM Hardware- und Software-Bausteine einem noch breiteren Kundenkreis zugänglich gemacht werden.
Ein stärkeres Angebot durch eine stärkere Partnerschaft
Die Transaktion stärkt auch die bereits bestehende Produktions- und Engineering-Kooperation mit Kontron und erschließt neue Synergien bei der Entwicklung, Herstellung und dem Einsatz von wettbewerbsfähigen COMs. Zusätzlich zu den Modulen von JUMPtec kann Kontron nun das gesamte Portfolio von Congatec für eigene Lösungs- und Systemangebote nutzen. Beide Unternehmen können so ihre Positionierung verfeinern und sich noch stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Das Ergebnis ist eine effektivere Partnerschaft, die für die Kunden beider Unternehmen einen höheren Mehrwert bietet.
Konrad Garhammer, CTO und COO der Congatec Gruppe, erklärt: „Durch den Zusammenschluss mit JUMPtec gewinnen wir wertvolles Know-how, erfahrene Spezialisten und ein komplementäres Produktportfolio. Dies ermöglicht uns, die Entwicklung zu straffen und Innovationen zu beschleunigen. Davon profitieren Modulkunden weltweit durch modernste Produkte, eine breitere Auswahl und einen schnelleren Zugang zu neuen Technologien.“
Dr. Dominik Ressing, CEO von Congatec, über die strategische Bedeutung: „Die Transaktion markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie und ist der logische nächste Schritt in unserer strategischen Partnerschaft mit Kontron. Sie stärkt unsere Position als führender Anbieter von Embedded- und Edge-Computing-Technologien und stärkt gleichzeitig gezielt unser Portfolio und unsere Entwicklungskapazitäten. Damit sind wir noch besser in der Lage, innovative, applikationsfertige High-Performance-Ökosysteme schneller zu liefern – von Standalone-Modulen, optimierten Kühllösungen und Carrier-Boards über Design-In- und Test-Services bis hin zu kundenspezifischen aReady.COM-Lösungsplattformen. Dies bietet klare Vorteile für alle JUMPtec- und Congatec-Kunden und liefert überzeugende Gründe für diejenigen, die unsere COMs noch nicht nutzen, umzusteigen.“