Projekt holt mehr aus Biogas heraus Ammoniak strippt für die Biogasforschung 01.03.2018Forscher wollen den Biogasprozess verbessern und mit einer Ammoniak-Strippanlage zeigen, wie mit Stickstoff aus ...
Durchbruch in der Arzneimittelforschung Heiliger Gral der Peptidchemie entdeckt 27.02.2018Die orale Verfügbarkeit peptidbasierter Medikamente galt bisher als heiliger Gral der Peptidchemie. Forscher aus ...
Thermostate für die Laborwelt JULABO auf der Analytica 2018 in München 27.02.2018Als einer der führenden Anbieter von Temperierlösungen gibt JULABO vom 10.-13.04.2018 auf der Analytica in München ...
Schmelzschichtverfahren für Klebstoffe Sohlen mit dem 3D-Drucker verkleben 23.02.2018Covestro hat eine Möglichkeit gefunden, Polyurethan-Klebstoffe mit Hilfe des 3D-Drucks zwischen Schuh und Schuhsohle ...
Erneuerbare Chemikalien Aus Müll wird Methanol für die Chemie-Industrie 20.02.2018In Rotterdam entsteht die europaweit erste Anlage, die erneuerbare Chemikalien aus Abfall erzeugen soll. Das Projekt ...
Exportaufschwung bei Industriearmaturen Es läuft wieder rund 16.02.2018Nachdem im Jahr 2016 der Auftragseingang bei Industriearmaturen stagnierte und der Umsatz rückläufig war, ging es im ...
Additive Verfahren beflügeln die Medizin Medizinischer 3D-Druck mit Herz 13.02.2018Ein Herz kann man nicht reparieren singt Udo Lindenberg – allerdings hat er den 3D-Druck wohl nicht auf dem Schirm. ...
Verfahren für reines Wasser verbessert Mit Licht und Vitamin C gegen hartnäckige Schadstoffe 13.02.2018Chemiker der Uni Halle haben ein Verfahren entwickelt, das hartnäckige Schadstoffe im Wasser einfach und ...
Fass leer, Krapfen voll Wie der Krapfen zu seiner Füllung kommt 13.02.2018Prozesstechnik hilft, Gebäckfüllungen automatisch, schnell und hygienisch in Backwaren zu füllen und damit nicht nur ...
Amixon auf der Anuga Foodtec Technik für eine gute Mischung 08.02.2018Für feine und homogenisierte Gewürzmischungen bietet Amixon einen Mischer, der hohe Mischgüten bietet und hochgradig ...
Emissionsarme Kaffeeverarbeitung Von der Bohne in die Tasse mit weniger Emissionen 08.02.2018Bühler baut für den norwegischen Kaffeehersteller Joh. Johannson eine Kaffeeverarbeitungsanlage mit neuer ...
Düngemittel für die Welt Mit Ammoniak gegen den Hunger 07.02.2018Druck wie in der Tiefsee. Temperaturen, bei denen Diamanten schmelzen. Bei dem Ammoniak-und Harnstoffproduzenten SKW ...
Trends in der Pharmaprozesstechnik Der menschliche Faktor 07.02.2018Digitalisierung ist notwendig, keine Frage. Bei Endress+Hauser zählt aber auch die Vernetzung auf menschlicher Ebene ...
Misch-Trocknungs-Reaktor Chemische Produkte flexibel synthetisieren 07.02.2018Bei der Synthese chemischer Produkte ändert sich während des Misch- und Trocknungsprozesses oft deren Konsistenz. ...
Thermische Verfahren in der Wirbelschicht Rohstoffe auf den Punkt trocknen 06.02.2018Wirbelschichttechnologien eignen sich dafür, Wärme- und Stoffübergangsprozesse durchzuführen, die bei der Trocknung ...
Branchenreport Pharmaprozesstechnik Hoch vernetzt und individualisiert 06.02.2018Veränderte Märkte und innovative Produkte bewirken einen weitreichenden Wandel in der Pharmaindustrie. Das betrifft ...
Alternative zu petrochemischen Rohstoffen Primer und Lacke aus Pflanzenresten gewinnen 05.02.2018Ob Lignin als Ersatz für fossile Rohstoffe nutzbar ist, hängt von der chemischen Zusammensetzung des Holzstoffs ab. ...
Kristallforschung für die Chemie Kristallspalterei und Schwarzweißdenken 02.02.2018Wer teilt, gewinnt – das dachten wohl auch Forscher an der TU Wien und haben fleißig Kristalle zerschnitten. Auf ...
Gießbare Kaugummis Noch hübscher, noch vielfältiger 02.02.2018Kaugummis mit Schokoladen- oder Kaffeegeschmack gefällig? Wacker hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sich ...
Neue Katalysatoren für Chemie und Pharma Kobalt in die Zange genommen 30.01.2018Mit viel Erfahrung auf dem Gebiet der Chemie haben Forscher aus Rostock eine Katalysator entwickelt, der ein Nicht- ...
Biomaterialien für die Medizin Die Haut hilft der Haut, sich selbst zu helfen 30.01.2018Fraunhofer-Forscher tüfteln an neuen Biomaterialien für dermale Anwendungen und schüren damit die Hoffnung, dass die ...
Ungeahnte Möglichkeiten für Medizin und Materialwissenschaft Neue Zelluloseart öffnet bunte Perspektiven 23.01.2018Ein Team von Forschern aus Berlin und Kalifornien hat einen neuen Zellulosetypen entdeckt, der verschiedenen ...
Neue Handbücher Chemietechnik Nachschlagen, wenn es nötig ist 23.01.2018Auch 2018 verlegt Reichelt Chemietechnik mehr als drei Millionen Handbücher rund um die Produktgruppen Thomafluid, ...
Harter auf der Anuga Foodtec Lebensmittel schonend und sicher trocknen 23.01.2018Mit seinem neuen Hordentrockner bietet Harter erstmals eine Trocknungslösung in Kleinserie. Damit können ...
Corio - Das Kältethermostat von Julabo Zukunftsweisende Technologie für ein sicheres Handling 23.01.2018Für die täglichen Routineaufgaben im Labor bietet die Corio Linie mehrere Modelle wie Einhängethermostate sowie Bad ...
Power-to-X- und größte Power-to-Gas-Anlage Energieeffizienz: Chemieindustrie setzt auf Erneuerbare Energien 19.01.2018Grüne Woche für die Chemieindustrie: Shell und ITM Power haben angekündigt, in der Raffinerie Rheinland mit der ...
Sparsamer Chemikalieneinsatz Auf Tuchfühlung mit Leder gehen und Emissionen senken 18.01.2018Bei einem Symposium für die Leder- und Bekleidungsindustrie gab Lanxess einen Vorgeschmack auf die Lederproduktion ...
Verfahrenstechnik Forschungsnachwuchs gesucht! 18.01.2018Verfahrenstechniker mit einer guten Idee können sich ab sofort um Arnold-Eucken-Nachwuchspreis bewerben und haben ...
Gefahrstoffe wirtschaftlich und sicher lagern Sechs schützende Wände für Gefahrstoffe 17.01.2018In Gefahrstoffdepots aus Stahl lassen sich kleinere Mengen von Gefahrstoffen wirtschaftlich und sicher auf dem ...
Material-Innovation am Bau Luftblasen als Wärmedämmung 16.01.2018Je besser die Wärmedämmung, desto niedriger die Heizkosten. Damit die Architektur darunter nicht leiden muss, könnte ...