Weltweit erste integrierte und kommerzielle eFuels-Anlage Porsche und Siemens entwickeln klimaneutrale Kraftstoffe 06.01.2021Aus einem Pilotprojekt in Chile soll die weltweit erste integrierte und kommerzielle Großanlage zur Herstellung ...
Ab 1. Januar 2021 in Kraft Bundestag verabschiedet EEG-Novelle 18.12.2020Der Bundestag hat die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingebrachte Novelle des Erneuerbare-Energien- ...
Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft Größte solarthemische Klärschlammtrocknung startet Betrieb 17.12.2020Die weltweit größte Anlage zur solarthermischen Klärschlammtrocknung hat ihren Testbetrieb aufgenommen. Auf einer ...
Maßnahmen gegen das Insektensterben PV-Anlage wird zum Schutzraum für bedrohte Bienenarten 11.12.2020Eine Photovoltaikanlage im rheinland-pfälzischen Kersch soll neben der Stromerzeugung künftig eine weitere Funktion ...
Baustein für eine nachhaltige Energieversorgung Serienfertigung von stationären Brennstoffzellen ab 2024 08.12.2020Bosch und Ceres Power vertiefen die Partnerschaft zur Vorbereitung der Serienfertigung: Mit SOFC-Anlagen streben die ...
Power Management Virtuelle Kraftwerke: Marktintegration der erneuerbaren Energien 04.12.2020Der Netzausbau hinkt hinterher, der Kohleausstieg wird sehr langsam vollzogen und die Zukunft für Biogas ist ...
Decarbonisation & Sustainability Digital in die grüne Vollversorgung 04.12.2020Die Energiewende ist ein Kraftakt für die gesamte Gesellschaft, aber auch für Unternehmen. So ist Uniper gefordert, ...
Energieverfahrenstechnik Kläranlagen als Strom- und Gasanbieter? 02.12.2020Im Projekt „Kläffizient“ simulieren drei Partner das Potenzial von Klärwerken als Strom- und Gasanbieter auf dem ...
Produktion von Leiterbahnmustern Neues Verfahren für biegsame Solarzellen und Hochleistungs-PV-Module 02.12.2020Ob auf dem Hausdach oder in elektronischen Geräten: Solarenergie ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um ...
Photovoltaik Größter Solarpark Deutschlands speist erste Kilowattstunde ein 01.12.2020Meilenstein für Deutschlands Solarsektor: Der PV-Park im brandenburgischen Werneuchen hat die erste Kilowattstunde ...
Nutzungsreserven einer Anlage Haben Windenergieanlagen ungenutzte Potenziale? 30.11.2020Aktuell sind Windenergieanlagen auf eine vorgesehene Betriebsdauer von 20 bis 25 Jahren ausgelegt. Gegenwärtig ...
Erde-Wolke-Blitze stets im Blick Optimierte Wartung per Blitzstrommessung 30.11.2020Mehr als 50 Prozent der Blitzereignisse an hohen Objekten wie Windenergieanlagen sind sogenannte Aufwärtsblitze. Mit ...
Umfrage: Der Windenergie-Ausbau stockt noch immer Wie lässt sich Hängepartie auflösen? 30.11.2020Trotz aktuell leicht besserer Zubauzahlen bei Windenergieanlagen, liegen die Genehmigungen immer noch deutlich unter ...
Allzeit Energie im Park Energiekonzept für den Berliner Tierpark 27.11.2020Pandabären gehören zu den gefährdetsten Tieren auf unserem Planeten. Der Tierpark Berlin hilft bei der Arterhaltung ...
Komplettpaket für die Zeit nach der Sicherheit Post-EEG – was nun? 27.11.2020MVV Energie und die beiden Entwickler und Betriebsführer von Erneuerbare-Energien-Projekten Juwi und Windwärts haben ...
Chancen im Ausland nutzen 6-MW-Windturbine für Europa 27.11.2020Wie andere Hersteller auch hat Eno Energy, aufgrund der problematischen Situation auf dem hiesigen Windenergiemarkt ...
Tausch von Großkomponenten verkürzen Einsparpotenzial bei der Umrüstung von Windenergieanlagen 26.11.2020Fällt eine größere Komponente einer Windturbine aus, hat der Betreiber manchmal keine andere Wahl: Er muss das ...
Jeju Sangmyeong-Windkraftanlage Smarte Software für Energiespeicherung 26.11.2020Die koreanische Insel Jeju ist in Bezug auf zukunftsweisende Energietechnologie keine Unbekannte mehr. Bereits im ...
Grüne Gase Biogas aus Mooren 24.11.2020Durch die kluge Nutzung von Moorflächen zur Produktion von Biogas lassen sich im Vergleich zu Erdgas jährlich 5,5 ...
Solarstrom Abgesicherte Stromversorgung bis hin zur Energieautarkie 16.11.2020Erneuerbare Energieträger wie Photovoltaik sind die Zukunft. Aktuell sind es vor allem zwei Argumente, die für das ...
WindEnergy Hamburg 2020 (Promotion) Die Weltleitmesse findet als digitales Event statt 29.10.2020Eine Digitalplattform bietet vom 1. bis. 4. Dezember Ausstellern und Fachbesuchern viele neue Möglichkeiten für ...
Mobiler Energielieferant Wenn die Jacke Solarstrom liefert 23.10.2020Einem Forscherteam der Empa ist es gelungen, ein Material herzustellen, das wie ein leuchtender Solarkollektor ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Energy-Charts Wann lohnt sich Kohleverstromung für Kraftwerksbetreiber nicht mehr? 19.10.2020Die Plattform energy-charts.de ist die umfangreichste Datenbank zur Stromerzeugung in Deutschland. Sie bereitet seit ...
Energieautarke Kläranlage Größte solarthermische Klärschlammtrocknung entsteht in NRW 06.10.2020Was aussieht wie Gewächshäuser, ist in Wahrheit die größte solarthermische Klärschlammtrocknung der Welt. An der ...
Brennstoffzellen-Lösungen „Made in Germany“ „Trotz der staatlichen Einschränkungen erfolgreich fertigen“ 22.09.2020Von der der politisch vorgegebenen Wasserstoffstrategie profitieren nicht nur die Gaswirtschaft, sondern auch die ...
Güllevergärung Forscher wollen wirtschaftliche Biogaskleinanlage entwickeln 22.09.2020Drei Institutionen prüfen die ökonomische Machbarkeit einer Biogaskleinanlage zur Güllevergärung. Sie soll für ...
65-Prozent-Grünstrom-Ziel in Gefahr „Ausbau erneuerbarer Energien abseits des EEG“ 17.09.2020Das für 2030 angepeilte 65-Prozent-Grünstrom-Ziel ist in Gefahr. Mit der Aufhebung 52-GW-PV-Deckels ist ein ...
Grüne Gase als Geschäftsmodell „Es ist wichtig, bei grünem Wasserstoff und der Methanisierung am Ball zu bleiben.“ 16.09.2020„Wir arbeiten mit unseren rund 40 Experten den ganzen Tag mit und für grüne Gase“, sagt der Geschäftsführer der bmp ...
Leitfaden für Betreibende So bleiben Post-EEG-Biogasanlagen wirtschaftlich tragbar 14.09.202020 Jahre lang bekommen Betreiberinnen und Betreiber einer Biogasanlage finanzielle Unterstützung durch das ...