Den passenden Widerstand errechnen (Promotion) Datenblätter richtig anwenden 29.08.2018Mit klaren Fakten zum passenden Bauteil: Das Whitepaper erklärt anschaulich anhand von realistischen ...
Diagonal-Kompaktmodul für Filterlüfter Intelligente Elektronikkühlung 28.08.2018Die mitunter hohe Abwärme von elektrischen Komponenten kann in Elektronikgehäusen und Schaltschränken zu ...
Buntes Gehäuse-Design Farbenvielfalt in der Gehäusegestaltung 23.08.2018Funktionalität alleine reicht nicht: Auch das Design von Elektronik soll ansprechend sein.
Isabellenhütte-Widerstände CMx (Promotion) Hohe Stabilität auch bei niedriger Leistung 03.08.2018Im Segment der SMD-montierbaren Präzisions- und Leistungswiderstände bietet die Isabellenhütte die Baureihe CMx für ...
Mit einem Low-Drop-Spannungsregler (LDO) ausgestattete Oszillatoren SiTime-MEMS-Oszillatoren mit I²C/SPI-Schnittstelle ermöglichen In-System-Programmierung 20.07.2018Eine Programmierung der benötigten Frequenz direkt in der Applikation ermöglichen SiTimes neue Elite Platform- ...
Erstmals Moleküle in Halbleiterstrukturen elektrisch kontaktiert Bauelemente aus einzelnen Molekülen statt aus Silizium herstellen 17.07.2018Elektrische Schaltkreise werden immer weiter verkleinert und um bestimmte Funktionen erweitert. Eine neue Methode ...
Skived Fin Kühlkörper von CTX Effektive Kühlung für Small Form Factor Systems 17.07.2018CTX Thermal Solutions bietet Kühlsysteme für verschiedene Anwendungen. IPCs mit kleinen Gehäusen erfordern kompakte ...
Trendscout Kühlung für Elektronik 15.06.2018Leistungsfähigere und gleichzeitig kleinere Elektronik sorgt für eine größere Hitzeentwicklung. Dadurch steigt das ...
Das passende Wärmemanagement finden Kühle Grundlage für die Elektronik 15.06.2018Die Lebensdauer ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von elektronischen Bauteilen. Um eine möglichst lange ...
Thermische Interface Materialien für LEDs Wider den Hitzetod 15.06.2018Eine passende Kühlung ist von zentraler Bedeutung für LEDs. Sie verhindert nicht nur Ausfälle aufgrund von ...
Timing-Komponenten Quarze im neuen Gewand 15.06.2018Quarz steht unter Druck. Schuld daran ist unter anderem der zunehmende Wettbewerb durch MEMS-basierende Timing- ...
FMAB NEO (Promotion) Kompakter Einphasen-Filter mit Überspannungsschutz 05.06.2018SCHURTER erweitert die erfolgreiche Einbau-Filterfamilie für Einphasensysteme FMAB NEO mit optional erhältlichem ...
Konkurrenz für Silizium Mit Hilfe molekularer Schalter lassen sich künftig neuartige Bauelemente entwickeln 30.05.2018Einem Forscherteam ist es gelungen, spezielle Moleküle mit einer angelegten Spannung zwischen zwei strukturell ...
Elektronik entwärmen Kühler Schutz 16.05.2018Elektronik wird immer leistungsstärker und gleichzeitig auch kleiner. Dadurch steigt die abgegebene Wärme. Gehäuse ...
Zuverlässige Relais für den Brandschutz Damit brennt sicher nichts an 07.05.2018Sicheres Ein- und Ausschalten von Geräten ist im Brandfall unabdingbar, um Schlimmeres zu vermeiden. Hierfür spielen ...
Wago auf der Hannover Messe Immer die passende Handhabung 27.04.2018Auf der Hannover Messe hat Wago die Reihenklemmen Topjob S mit zwei neuen Betätigungsvarianten präsentiert: Hebel ...
Ausgezeichnete Ausbildung in der Elektronikindustrie Ziehl-Abegg holt Platz 1 in Focus-Studie 16.04.2018Die Ausbildung beim Künzelsauer Industrieunternehmen Ziehl-Abegg liegt in der Elektroindustrie mit deutlichem ...
EMV-konformes Design bei DC/DC-Schaltreglern Bitte nicht stören! 16.04.2018Nicht nur Entwickler haben ein Interesse daran, über die Ursachen elektromagnetischer Störungen in Schaltkreisen ...
PEF-Behandlung von Lebensmitteln Chips unter Hochspannung 13.04.2018Lebensmittel mit Strom behandeln, um sie besser verwertbar zu machen – das klingt für den Laien ziemlich ...
CDS1 (Promotion) Intuitive Bedienung macht den Unterschied 10.04.2018Ganz dem Zeitgeist folgend lanciert Schurter eine neue Generation von intelligenten Eingabesystemen mit kapazitiver ...
Wärmemanagement bei Beleuchtungssystemen mit Leuchtdioden LEDs: kühlen Kopf bewahren 14.03.2018Damit LEDs ihre Beleuchtungsaufgaben optimal erfüllen können, ist ein perfekt abgestimmtes Wärmemanagement ...
Gehäuse für Embedded-Anwendungen Flexibel angepasst 14.03.2018Kundenspezifisch oder Standardprodukt? Mit dieser Frage muss sich jeder beschäftigen, der für seine Elektronik das ...
Ultrakompaktes Oszilloskop Das Oszi für die Westentasche 13.03.2018RS Components erweitert sein RS Pro-Angebot um ein 20-MHz-Oszilloskop für die Westentasche.
Shunt-basierte Strommessung und ihre Anwendungen Strom messen mit Widerstand 15.02.2018Praktisch jede moderne Schaltung mit Steuer- und Überwachungsfunktion nutzt Shunt-basierte Strommessungen. Um die ...
Leistungsfähige Wärmeleitmaterialien Phasenwechsel beim Wärme-Management 08.02.2018Mit neuen Phase-Change-Materialien bietet Fischer Elektronik eine Alternative zu herkömmlichen Wärmeleitpasten und ...
IEC 60127-6 wurde überarbeitet Neue Norm für Sicherungshalter 16.01.2018Schurter launcht aufgrund des Inkrafttretens der neuen Sicherungshalternorm IEC 60127-6 eine spezielle Landing Page ...
Netzteile und DC/DC-Wandler Schukat erstmals auf der Embedded World 16.01.2018Der Distributor präsentiert sich mit den Produktbereichen Stromversorgungen, elektromechanische Komponenten und ...
SiTimes SIT938X-MEMS-Oszillator-Serie Fahrassistenzsysteme sicherer machen 15.12.2017Ideal für die zuverlässige, latenzarme Verarbeitung großer Datenmengen in komplexen Fahrassistenzsystemen und ...
Hochstromfilter Massive Gewichtsreduktion bei den Hochstromfiltern FMER SOL und FMCC SOL 07.12.2017Durch ein optimiertes Vergussmaterial konnte dieses Gewicht signifikant gesenkt werden.
Konfigurierbares Eingabesystem CDS1 – Configurable Display Switch von Schurter 21.11.2017Ganz dem Zeitgeist folgend lanciert Schurter eine neue Generation von intelligenten Eingabesystemen mit kapazitiver ...