Pastöses Wärmeleitmaterial Fischer Elektronik erweitert Angebot an Kontaktmaterialien 02.11.2017Beim neuen Wärmeleitmaterial mit der Bezeichnung Gel S 18 handelt es sich um ein pastöses, gelartiges und völlig ...
Relais Klassiker mit Zukunftsaussichten 27.10.2017Auch im digitalen Zeitalter ist das Relais nicht wegzudenken. Sei es in der Solarbranche, der Energietechnik oder ...
Chipferrite Ferrite als stabile Störungsdämpfer 27.10.2017Bei Schaltvorgängen in Netzteilen entstehen Stromspitzen, die für die Geräte zur Gefahr werden können. Zur Dämpfung ...
MEMS-Oszillatoren Mit MEMS-Oszillatoren gehen Taktgeber einen Schritt weiter 26.10.2017Als Alternative zu Taktgebern etablieren sich zunehmend MEMS-Oszillatoren. Bereits bei der Genauigkeit schneiden sie ...
Kondensatoren in der Leistungselektronik Höhere Leistungsdichte 25.10.2017Wie sich die Leistungsdichte von Elkos erhöhen lässt, ist bekannt. Allerdings steigt dabei die Temperatur. Mit einem ...
Distribution von Bauelementen Neues Kleinmengenlager bei Rutronik 23.10.2017Durch ein neues Kleinmengenlager kann Rutronik Entwicklungsingenieure und Unternehmen mit kleineren Bedarfen schnell ...
Zwischenkreiskondensatoren Höhere Stabilität erreichen 11.10.2017Weil bei seinen Generatoren für das Induktionslöten hohe Rippelfrequenzen auftraten, suchte das Unternehmen Idea ...
Kompakte stromkompensierte Drosseln Basis für kundenspezifische RFI-Filter 10.10.2017SE Spezial-Electronic führt ein großes Sortiment kompakter stromkompensierter Drosseln für Nennströme von 0,3 bis 10 ...
Kostenlose Matrix zum Download AVX-Superkondensatoren im Vergleich 10.10.2017AVX hat eine Vergleichsmatrix für seine neuen Superkondensatoren der Serien SCC und SCM zum Download bereit gestellt.
Wechselspannungen mit hohen Ripple-Strömen MKP-Folien-Kondensatoren für AC-Anwendungen 10.10.2017TDK präsentiert eine Serie von EPCOS MKP-Folien-Kondensatoren, die für den Einsatz bei Wechselspannungen mit hohen ...
Leistungswiderstände Widerstand zwecklos? 10.10.2017Leistungswiderstände genießen unter Entwicklern nicht den besten Ruf. Aber in zahlreichen Anwendungsbereichen gibt ...
Vor Ort programmierbar SSXOs setzen neue Maßstäbe bei der EMI-Performance 26.09.2017Wenn sich in einer späten Phase der Produktentwicklung plötzlich herausstellt, dass Strahlenemissionsgrenzwerte ...
Distribution der TCQ-Serie von AVX Robuste Kondensatoren für die Automobilindustrie 14.09.2017Der Distributor Rutronik Elektronische Bauelemente hat seine Produktpalette um die Polymer Tantal Chip Kondensatoren ...
Ultrakondensatoren-Energiespeichermodul Bleibt immer schön gekühlt 14.09.2017Als Alternative zum bereits existierenden 48 V / 165 F-Modul mit passiver Kühlung kommt ein aktiv gekühltes ...
Magnetspeicher werden RAM-tauglich Turbo für magnetische Datenspeicher 08.09.2017Magnetische Arbeitsspeicher könnten das Hochfahren von Betriebssystemen bald überflüssig machen. Zwar galten sie ...
Im Rampenlicht: Infineon Technologies (Promotion) Starke MOSFETS für schnelle Autos 01.09.2017Unter dem Motto „Wir bewegen (uns in) die Zukunft“ bietet Infineon Technologies Automotive-Herstellern ein breites ...
Überspannungsschutz Varistoren mit erhöhter zulässiger Betriebstemperatur 24.08.2017Die TDK Corporation präsentiert bedrahtete Epcos Metalloxid-Scheibenvaristoren, die nun für eine erhöhte ...
Bereits zum zweiten Mal Vishay zeichnet Arrow als Distributor des Jahres aus 18.08.2017Arrow Electronics ist EMEA Distributor des Jahres für passive Bauteile von Vishay. Diesen Award nimmt der ...
Ultraschnelle NVMe-TLC-SSDs Weltweit erste Enterprise-SSDs mit 64-Layer-3D-Flashspeicher 10.08.2017Toshiba Electronics Europe entwickelt zwei Produktlinien auf Basis aktuellen 64 Layer 3-Bit-per-Cell TLC (Triple- ...
Erfahrungen aus der Raumfahrttechnik SMD Solid State-Sicherung für raue Anwendungen 23.07.2017Mit der neuen HCF bietet Schurter eine extrem robuste SMD-Sicherung in Solid State-/Dünnfilmtechnologie für ...
Internationale Distributionspartnerschaft Rutronik vertreibt AVX ab sofort weltweit 17.07.2017Nach Europa und Asien haben Rutronik und AVX ihre Vertriebskooperation auf die ganze Welt ausgeweitet.
Hochelastische Elektronik Superkondensatoren um das Zehnfache dehnbar 04.07.2017Beim Strecken oder Komprimieren zeigt ein neuartiger Superkondensator keine Spuren von Belastung, sondern gewinnt ...
Beschichtung versus Kunstharz Leiterplatten lackieren: Ja oder nein? 30.06.2017Beim Schutz der Leiterplatte stehen Hersteller vor der Qual der Wahl: Schutzlack oder doch lieber Vergussharz? Die ...
Robuste Gehäuse Dicker Panzer gegen Explosionen und EMV-Störungen 29.06.2017Um die eingebaute Technik wirksamer gegen widrige Umwelteinflüsse zu schützen, bietet R. Stahl Schaltgeräte seine ex ...
Tantal-Polymer-Kondensatoren Hochsicher und mit geringen ESR-Werten 17.06.2017Besonders geringe ESR-Werte, hohe Grenzfrequenzen und ein weiter Einsatztemperaturbereich zeichnen die Kemet-Organic ...
Hochvolt-IGBT-Module Umrichter: Mehr Leistung bei geringerer Baugröße 18.05.2017Mitsubishi Electric erweitert die X-Serie an HVIGBT-Modulen um acht neue Modul-Typen. Sie helfen dabei, die Leistung ...
HVIGBT-Module mit hoher Leistungsdichte Für mehr Ausgangsleistung beim Umrichter 18.05.2017Die beiden neuen Hochvolt-IGBT-Module der X-Serie von Mitsubishi Electric erhöhen durch ihre hohe Leistungsdichte ...
Leistungswandler Infineon: Erstes Full-SiC-Modul in Serienproduktion 16.05.2017Größere Leistungsdichte, geringere Baugrößen und reduzierte Systemkosten: Das sind die wesentlichen Vorteile von ...
Würth Elektronik eiSos Vielfalt groß geschrieben 11.05.2017Das vielfältige Produktportfolio von Würth Elektronik eiSos ist geprägt von elektronischen und elektromechanischen ...
SMP Sintermetalle Prometheus Drosseln in der Antriebstechnik 11.05.2017Besucher der PCIM können sich am Stand vom SMP genauer über die Drossel für den Frequenzumrichter informieren.