Wärmepumpen eröffnen neue Chancen, Prozesswärme klimafreundlich und effizient bereitzustellen. Besonders großes Potenzial entsteht, wenn sie mit der Kälteerzeugung kombiniert oder Abwärme aus Kältemaschinen genutzt wird. Solche Synergien zählen zu den „low hanging fruits“ der industriellen Dekarbonisierung – wirtschaftlich attraktiv, schnell amortisiert und mit spürbarem CO2-Einsparpotenzial. Praxisnahe Ansätze zeigen, wie sich diese Potenziale gezielt heben lassen. Erfahren Sie am 20. Mai 2025 von 11:00 bis 11:30 Uhr mehr im Vortrag von Stefan Henninger.
Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!
Vita
Stefan Henninger ist Solution Manager Large & Industrial Heat Pumps bei Johnson Controls. Ein promovierter Physiker mit Faible für Thermodynamik und langjährige FuE Erfahrung am Fraunhofer ISE. Seit etwas mehr als einem Jahr bei Johnson Controls und damit von der Theorie in der Praxis angekommen, mit dem Ziel und dem Antrieb Lösungen für die Kunden zu entwickeln und die Wärmewende aktiv mitzugestalten.
Digitales Festival der Industrie – die INDUSTRY.forward EXPO
Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.
Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:
Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First
Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.