IT-Resilienz in der Führungsebene Fehlende Kommunikation als Risikofaktor der Cybersicherheit 09.04.2024Unternehmen fokussieren sich zunehmend auf Cybersicherheit. Zugleich zeigt die Studie von Fti Consulting erhebliche ...
Größere Gefahren durch Cyber-Angriffe? Zunahme von „Evasive Malware“ verstärkt Bedrohungswelle 09.04.2024WatchGuard Internet Security Report dokumentiert den Anstieg von „Living-off-the-Land“-Angriffen, die ...
Video: Thilo Döring, HMS Industrial Networks, auf der INDUSTRY.forward EXPO Kostentreiber Cybersecurity & Co. in der industriellen Kommunikation. 08.04.2024Haben Sie noch eine Wahl? Auf lange Sicht wird sich die verschlüsselte Datenkommunikation auf allen Ebenen zum ...
„Network-and-Information-Security 2“-Richtlinie Cyber-Resilienz kritischer Branchen stärken 03.04.2024Die steigenden Bedrohungen im Cyberraum stellen ein wachsendes Risiko für die Industrie dar und erfordern dringend ...
Sicherheitslücken bei KRITIS schließen Widerstandsfähigkeit von OT-Systemen verbessern 02.04.2024Die Bedrohung der kritischen Infrastrukturen stellt eine ernsthafte Gefahr dar. Laut dem Bericht Dragos 2023 Year in ...
Cyberbedrohungen haben sich verdreifacht Neuer Rekord: Mehr als 161 Milliarden Cyberangriffe in 2023 erkannt 21.03.2024Der Annual Cybersecurity Report von Trend Micro zeigt, dass die Zahl der Cyberbedrohungen im Jahr 2023 ein ...
Wer ist betroffen und was ist zu tun? NIS2-Richtlinie und physische Sicherheit: Anforderungen und Lösungen 21.03.2024Die NIS2-Richtlinie, die verbindlich im Oktober dieses Jahres in nationales Recht umgesetzt sein muss, soll die ...
Hoch belastende Dominoeffekte Cyberangriff auf US-Gesundheitsplattform offenbart Risiken 18.03.2024Vor kurzem ereignete sich ein verheerender Cyberangriff auf den US-Bezahldienst Change Healthcare. Viele ...
Integrierte Lösungsansätze Trend Elektrifizierung: Systemintegration, KI und Cybersecurity als Wegbereiter 11.03.2024Die Elektrifizierung setzt sich mit Nachdruck in vielen Industrien durch und treibt die Unabhängigkeit von ...
Ilegitime von echten Netzwerken unterscheiden Bösartige QR-Codes leiten zu betrügerischem Wi-Fi 08.03.2024Obwohl QR-Codes wie harmlose, unschuldige schwarz-weiße Quadrate erscheinen, ist ihr Schadenspotenzial enorm: Hinter ...
Regularien, Trends und Technik Die neuen Vorgaben der Maschinenverordnung 05.03.2024TÜV Süd ist auf Europas größter Logistik-Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vertreten. Die Expertinnen und Experten ...
Welche Risiken müssen beachtet werden? GenAI – mehr als nur ein Business Case 05.03.2024In einer Welt, in der technologische Fortschritte unaufhaltsam voranschreiten, erweist sich generative Künstliche ...
„Angemeldet bleiben“? Lieber nicht! Wie riskant ist das Kontrollkästchen „Remember Me“? 05.03.2024Einfach immer wieder auf Online-Konten zugreifen können, ohne das Passwort neu eingeben zu müssen, ist natürlich ...
Wie Angreifer vertrauenswürdige Plattformen ausnutzen Microsoft Teams: Die neue Phishing-Front 04.03.2024Viele Endnutzer kennen die Gefahren herkömmlicher Phishing-Angriffe beispielsweise per E-Mail. Doch kaum ein Ort im ...
Cybersicherheit in industriellen Netzwerken Anybus von HMS für Maturity Level 3 zertifiziert 01.03.2024Die Marke Anybus von HMS hat die ML3-Zertifizierung der IEC 62443-4-1 erhalten. Das Produkt erfüllt sichere ...
Sicherheit in der Informationstechnik NIS2-Richtline: Worauf müssen sich Unternehmen 2024 einstellen? 23.02.2024Eine Viertelmillion neu entdeckte Schadprogrammvarianten, 2.000 identifizierte Schwachstellen in Software-Produkten ...
Gefahr im Verborgenen „Globales Bedrohungspotenzial durch staatliche Akteure wächst“ 14.02.2024Rasant wachsende Bedrohung: Die geopolitischen Spannungen führen zu einem dramatischem Anstieg von Cyberattacken auf ...
Sicherheitstechnologie der Zukunft Nostradamus bereitet Europa auf Quantenwelt vor 22.01.2024Ein neues Zeitalter der digitalen Sicherheit beginnt in Europa, angeführt von einem Telekom-geführten Konsortium, ...
Cybersecurity-Trends für 2024 Fußball-EM wird viele Hacker nach Deutschland bringen 10.01.2024Hackerangriffe haben auch in diesem Jahr wieder für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt, so unter anderem bei Motel One ...
Fertigungsindustrie am stärksten betroffen Fehlendes Budget führt in deutschen Unternehmen zu Cybersicherheitsvorfällen 11.12.2023Ein nicht unerheblicher Teil der Cybersicherheitsvorfälle in Deutschland (18 Prozent) sind auf fehlende ...
Verbraucherprodukte stärker im Fokus Einigung im Trilog zum Cyber Resilience Act erzielt 08.12.2023Der TÜV-Verband begrüßt die Trilogeinigung über den Cyber Resilience Act. Positiv wird bewertet: Vernetztes ...
Ergebnis aus Bedrohungsanalysen Das sind die vier bedrohlichsten Ransomware-Gruppen 2024 27.11.2023Auch 2024 wird Ransomware zu den größten Gefahren für deutsche Unternehmen zählen. Insbesondere das Aufkommen von ...
Die Rote Couch: Infoteam Software Individuelle Software-Lösungen mit Historie und Expertise 17.11.2023Infoteam stellt an sich nicht nur den Anspruch, dass alle Lösungen perfekt auf individuelle Bedürfnisse der Kunden ...
IT-Sicherheits-Labor für Tests und Demonstrationszwecke KI hilft dabei, Kommunen vor Cyberangriffen zu schützen 14.11.2023Ein neuer Ansatz zur Überwachung von Netzwerken mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) soll dabei helfen, ...
Cyber-Resilienz: Schutz kritischer Infrastrukturen in Zeiten steigender Bedrohungen Gefahrenabwehr im Energiesektor 13.11.2023In der heutigen vernetzten Welt spielen systemkritische Infrastrukturen wie die Versorgungsunternehmen für Öl, Gas, ...
Tool für Automotive-Protokolle Mit 8,5-mal schnelleren Fuzz-Tests zu mehr Cyberresilienz 10.11.2023Das neue Fuzzing-Tool Escrypt CycurFuzz soll Fuzz-Testing im Automobilbereich auf ein neues Level heben. Es ...
PKI als Schlüssel für mehr Resilienz in der Industrie Anforderungen an PKI-Dienste 07.11.2023Der Industriesektor entwickelt sich rasant und die Unternehmen verstärken ihre Digitalisierungsbemühungen mit ...
WAC-Report 2023 (Promotion) Drahtlose Zutrittskontrolle und Cyber-Sicherheit 07.11.2023Die Analyse von IFSEC Insider, Omdia und ASSA ABLOY Opening Solutions zeigt, wohin der Markt für drahtlose ...
Kritik an Reichweite Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk 06.11.2023Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten verhandeln über zukünftige Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter ...
Dringender Handlungsbedarf Lagebericht offenbart ernstzunehmende Risiken in der IT-Sicherheit 03.11.2023Nach der Vorstellung des Lageberichts des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur IT- ...