Risiken erkennen und abwehren Leitfaden: Wie KMU mit Datenlecks umgehen sollten 22.08.2023Datenlecks sind nicht nur Großunternehmen ein Problem. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sind zunehmend ...
Lagebericht zeigt hohe Zunahme Generative KI und Ransomware: Aufrüstung in der Cyberkriminalität 21.08.2023Generative Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr zur Bedrohung denn nicht nur Unternehmen, sondern auch ...
Damit Strom und Wasser auch im Ernstfall fließen So verbessern öffentliche Verwaltungen ihre Cyber-Resilienz 10.08.2023Immer schneller sollen Landkreise, Städte und Gemeinden ihre Digitalisierung vorantreiben, doch das wird schnell zum ...
KI und Cybersecurity Was ist das größte Risiko der KI? Weltherrschaft ist es nicht! 08.08.2023Künstliche Intelligenz ist zweifelsfrei eine bahnbrechende Erfindung, die vielen sogar Angst macht. Doch Angst ist ...
E-Book: Industrie der Zukunft (Promotion) Chancen und Risiken in der Fertigungsindustrie 20.06.2023In diesem E-Book geht es um die Innovationen der Industrie 4.0 und deren Notwendigkeit zur Bewältigung ...
Bessere Cybersecurity Erstmals quantencomputer-gehärtete Kodierungsschlüssel für die Geräteebene 20.06.2023Quantinuum, das weltweit größte Unternehmen für integriertes Quantencomputing, gab die Markteinführung von Quantum ...
Bedrohungs- und Sicherheitslage verändert So verändert 5G die Absicherung von IIoT-Umgebungen 15.06.2023Das Thema Sicherheit und Datenschutz ist nicht neu, wird aber durch die Kombination von Industrial Internet of ...
Zukunftssichere Vernetzung (Promotion) Die neue Ära industrieller Vernetzung 15.06.2023Starten Sie in die digitale Zukunft mit der fortschrittlichen Netzwerklösung von Moxa. Erleben Sie erweiterte ...
Nokia Threat Intelligence Report Gefährliche IoT-Botnet-Aktivitäten nehmen stark zu 12.06.2023Der neueste Nokia Threat Intelligence Report zeigt, dass der DDoS-Verkehr von IoT-Botnets, der von unsicheren IoT- ...
Schwachstellen identifiziert Top-Faktoren für „Advanced-Persistent-Threat“-Angriffe in Industrieunternehmen 02.06.2023Warum können Advanced Persistent Threats (APT) in Netzwerken von Industrieunternehmen erfolgreich operieren? Ein ...
Fehlende Kontrolle, Cyberkriminalität und Verselbstständigung Künstliche Intelligenz: die Büchse der Pandora? 22.05.2023Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Chancen, um den Menschen in vielen Bereichen des täglichen ...
Planung, Verwaltung und Betrieb auslagern Das spricht für Infrastructure-as-a-Service-Lösungen 22.05.2023Viele Unternehmen betreiben ihre IT-Infrastruktur selbst. Diese Entscheidung hat allerdings nicht nur Vorteile, sie ...
Noch kaum gesetzgeberische Initiativen Risiken von generativer KI: Wer sorgt für Regulierung? 08.05.2023Während generative KI, angeführt vom Branchenpionier ChatGPT, in einem rasanten Tempo Einzug in die Gesellschaft ...
Ähnliches Bild wie im Vorjahr Cloud-Security ist nach wie vor Hauptsorge der Sicherheitsexperten 08.05.2023Cloud-Sicherheit bereitet Cybersecurity-Experten nach wie vor die größte Sorge, wie eine Umfrage von Delinea, dem ...
Katastrophe für den Welthandel Schutz vor Cyberpiraten auf hoher See 04.05.2023Cyberattacken auf die Industrie und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit zu. Auch Schiffe, die jedes Jahr ...
Hardware-Key mit mehr Features Neuer Sicherheitsschlüssel: Swissbit stellt iShield Key Pro vor 02.05.2023Mit iShield Key Pro hat Swissbit sein Angebot an Hardware-Sicherheitsschlüsseln um ein Modell erweitert, das mehr ...
Mit KI gegen Kriminalität Wenn Künstliche Intelligenz in der Strafverfolgung hilft 20.04.2023Verschiedene Unternehmen und Behörden profitieren schon heute von den Vorteilen Künstlicher Intelligenz. Doch wie ...
EU Cyber Resilience Act Neue Spielregeln für Cyber Security 19.04.2023Täglich werden Cyber-Angriffe auf Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Behörden erfolgreich durchgeführt – ...
KI in der Industrie Rechtsrahmen von Künstlicher Intelligenz 18.04.2023TÜV-Verband betont die Bedeutung eines klaren Rechtsrahmens für die Nutzung des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials ...
Public-Key-Infrastructure-Lösungen Sichere Energieversorgung 05.04.2023Im Januar und Februar 2023 wurden bereits 13 erfolgreiche Infrastrukturangriffe auf deutsche Unternehmen bekannt – ...
Risiken und Schwachstellen identifizieren Ransomware ist mehr als eine Störung der Produktion 04.04.2023Auch in diesem Jahr zeigt Varonis Systems gemeinsam mit seinem Partner Consulting4IT, auf der Hannover Messe, die ...
Herausforderungen und Lösungen der Energiewende Was bewegt die Energiebranche? 30.03.2023Diese Frage hat sich der ostwestfälische Spezialist für Verbindungs- und Automatisierungstechnik, Wago, gestellt. ...
Starkes Immunsystem für KRITIS (Promotion) System zur Angriffserkennung nach IT-SiG 2.0 30.03.2023Nach Novellierung des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 (IT-SiG 2.0) besteht für die Betreiber kritischer Infrastrukturen ( ...
Stephan Gerling, Kaspersky, auf der INDUSTRY.forward Expo Welche Gefahren birgt die Energiewende für die Cybersicherheit? 28.03.2023Erneuerbare Energie ist viel dezentraler vorhanden als große Kraftwerke. Welche Steuerungsmöglichkeiten haben die ...
Veränderte Gesetzeslage Neue Vorgaben für Security bei überwachungsbedürftigen Anlagen 24.03.2023Die Anforderungen an die Cybersecurity von überwachungsbedürftigen Anlagen werden deutlich konkretisiert. Betreiber ...
Cyber-Security-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Cyber-Security – Gefährliche Bremse für die Digitalisierung oder große Chance für den Maschinenbau 23.03.2023Neue Regulierungen, eine unübersichtlichere Bedrohungslage und eine durch die umfassende Digitalisierung deutlich ...
Zuverlässige Netzwerke als Abhilfe Alptraum Produktionsstillstand 15.03.2023In vielen Industriebereichen sind Produktionsabläufe eng miteinander verzahnt, sodass ein Anlagenstillstand durchaus ...
Neue Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung Cyber-Sicherheit ist für Anlagen jetzt Pflicht 14.03.2023Cybersecurity sollte nicht vernachlässigt werden: Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen wie Aufzüge, Druck- ...
Cybersecurity sicherstellen Leitfaden zum IT/OT-Schutz kritischer Infrastrukturen 07.03.2023Das United States Government Accountability Office (GAO) hat vor kurzem einige Bundesbehörden aufgefordert, den ...
Analyse- und Dokumentationspflichten als Herausforderungen EU Cyber Resilience Act: Das müssen Hersteller zukünftig leisten 03.03.2023Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) der EU wird die Industrie mit einem der strengsten Regelwerke konfrontiert. Was ...