Nachbericht Sensor+Test 2025: Impulse für die Sensorik und Messtechnik Vor 10 Minuten Mit ihrem klaren Fokus auf Sensorik, Mess- und Prüftechnik hat die Sensor+Test, die vom 6. bis 8. Mai 2025 in ...
Integrierte Kalibrierung für alle Antriebsarten All-in-One-Antriebskalibrierung für Verbrennungsmotoren und Elektrofahrzeuge Vor 19 Stunden Auf der Automotive Testing Expo Europe stellt Etas neue Lösungen für die vernetzte Fahrzeugentwicklung vor. Mithilfe ...
Risiken der digitalen Transformation minimieren OT-Security für die Smart Factory Vor 23 Stunden Die digitale Transformation bringt enorme Effizienzgewinne, doch sie macht industrielle Systeme auch angreifbarer. ...
Wenn Digitalisierung das Netz überlastet Rechenzentren, KI und Strommangel: Europas infrastrukturelles Dilemma vor 2 Tagen In Europa wächst die digitale Infrastruktur mit KI, Cloud und Rechenzentren rasant. Doch wie Beispiele aus Spanien, ...
Vorausschauend planen Trends und Entwicklungen in der Energieversorgungsbranche 2025 vor 3 Tagen Der Energiesektor steht an einem Wendepunkt: Technologische Innovationen, regulatorische Anforderungen und der ...
Energieverbrauch optimieren Lokales Energiemonitoring mit dem Managementsystem EMS – On-Premises vor 3 Tagen In Zeiten steigender Energiepreise ist ein effizientes Energiemanagement essenziell. Neue Softwarelösungen bieten ...
IFFA 2025 Moderne Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung vor 6 Tagen Unter dem Leitthema „Rethinking Meat & Proteins“ präsentiert Bizerba auf der IFFA 2025 zukunftsweisende Lösungen für ...
Zukunftssichere Datenlösungen X-Integrate und StackIt stärken Unternehmen in der Digitalisierung vor 7 Tagen X-Integrate und StackIt geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Unternehmen ...
Risiken minimieren Souveränität statt Abhängigkeit mit europäischen Cloud-Lösungen vor 8 Tagen Die veränderten Rahmenbedingungen durch transatlantische Interessenskonflikte stellen europäische Unternehmen unter ...
OPC Day International 2025 (Promotion) OPCF erklärt die „Cloud Reference Architecture” vor 9 Tagen AWS, Google Cloud, Huawei, Microsoft und SAP veröffentlichen die Ergebnisse der gemeinsamen Cloud-Arbeitsgruppe.